„Äußerst peinlich für die Stadt“ - Nach Airport-Chaos in München: Flughafen-Chef soll zum Rapport
Stadträte von CSU und Freien Wählern fordern nach dem Chaos am Flughafen München Aufklärung. Airport-Chef Jost Lammers soll im Ausschuss Stellung nehmen.
München - Harte Landung nach dem Airport-Chaos? Flughafen-Chef Jost Lammers soll in den kommenden Wirtschaftsausschuss des Münchner Stadtrats geladen werden: Das fordert die CSU/FW-Fraktion per Dringlichkeitsantrag. Der Vorsitzende der Geschäftsführung der Flughafen München GmbH soll demnach in der Sitzung am 15. Oktober Auskunft zu den jüngsten Problemen bei den Sicherheitskontrollen geben und darüber hinaus erklären, welche Pläne es zur Rettung des beschädigten Airport-Images gibt, wie es in einer Mitteilung der Stadträte heißt.
Chaos am Flughafen München: Airport sorgt bundesweit für Negativ-Schlagzeilen
Wie berichtet, hatte das Chaos am Flughafen München rund um den 3. Oktober deutschlandweit für Negativ-Schlagzeilen gesorgt. Ein hoher Andrang an Passagieren führte zu Koffer-Chaos und kilometerlangen Warteschlangen, rund 750 Menschen verpassten ihre Flüge. CSU-Fraktionschef Manuel Pretzl sage am Dienstag: „Ein solches Chaos am Flughafen München ist äußerst peinlich für die Landeshauptstadt. Als internationaler Wirtschaftsstandort braucht München einen Flughafen auf Spitzen-Niveau.“
In der Vergangenheit war es schon mehrfach zu Problemen mit Koffern und langen Wartezeiten für Passagiere gekommen. „Nun ist das Maß voll, und wir erwarten, dass der Flughafen-Chef persönlich im Stadtrat erklärt, wie die Probleme behoben werden können. Die Schuld auf das Verhalten der Passagiere zu schieben, ist nicht akzeptabel.“
Flughafen München: Landeshauptstadt hält 23 Prozent der Anteile am Airport Franz-Josef-Strauß
Die Stadt hält einen Anteil von 23 Prozent am Flughafen München. Wenn es zu derart massiven Problemen kommt, seien daher auch der Stadtrat und mit ihm die breite Öffentlichkeit bestmöglich zu informieren.