F-16-Kampfjets im Ukraine-Krieg: Geheimnis um Herkunft der Flugzeuge ist gelüftet
Die F-16-Kampfjets werden im Ukraine-Krieg bei Luftangriffen eingesetzt. Aus Europa stammte die letzte Lieferung der Flugzeuge.
Washington, D.C./Kiew – Mitte März verkündete der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj erfreut: „Weitere F-16-Jets sind in der Ukraine angekommen.“ Doch über die genaue Anzahl und die Herkunft der Flugzeuge, die nun um Ukraine-Krieg gegen Russland kämpfen, machte er keine Angaben. Bei einer Anhörung des Streitkräfteausschusses des US-Senats am Donnerstag (3. April) stellte Viersterne-General und Nato-Kommandeur Christopher Cavoli jedoch klar: Keine der gelieferten F-16 wurden von den USA entsendet.
Gelieferte F-16-Kampfjets nicht aus den USA: Europäische Staaten unterstützen Ukraine
„Sie kamen hauptsächlich aus nordeuropäischen Ländern: den Niederlanden und Dänemark“, erklärte Cavoli. Er bestätigte zudem, dass die Kampfjets im Ukraine-Krieg bereits täglich im Einsatz seien. Weitere Maschinen sollen folgen. Mehrere europäische Staaten unterstützen die Ukraine mit F-16-Kampfjets. Die Niederlande spielen dabei eine bedeutende Rolle. Sie haben eine Bereitstellung von 24 Maschinen zugesagt. Auch Dänemark, Norwegen und Belgien haben sich verpflichtet, F-16 zu liefern, berichtete die Kyiv Independent.
Nach der Ankündigung der belgischen Regierung, F-16-Kampfflugzeuge an die Ukraine zu liefern, soll es aber zu einer „Form von ‚Belgien Bashing‘ (Verunglimpfung Belgiens) durch Desinformationskampagnen“ aus Russland gekommen sein, erklärte SGRS-Leiter und Generalmajor Stéphane Dutron gegenüber der Nachrichtenagentur Belga. Russlands Ziel sei es, „einen Teil der Bevölkerung dazu zu bringen, zu sagen: Wir müssen damit aufhören, wir sind bedroht, wenn Belgien diese Flugzeuge liefert“, so Dutron.

F-16-Kampfjets im Ukraine-Krieg: Weitere Unterstützung vermutlich aus Europa
Die USA bilden ukrainische Soldaten für den Betrieb der F-16-Kampfjets im Ukraine-Krieg mit dem nötigen Know-how aus. Eine Lieferung der begehrten Kampfjets aus den USA bleibt aber ein heißes Eisen. Ende März erklärte Präsident Selenskyj auf einer Pressekonferenz, dass US-Präsident Donald Trump ihm zugesichert habe, weitere F-16 seien auf dem Weg – vermutlich aus Europa.
Selbst wenn die Kampfjets tatsächlich aus europäischen Ländern stammen, bleibt die entscheidende Rolle der USA unbestreitbar. Denn die F-16, das Flaggschiff des US-Rüstungsriesen Lockheed Martin, wird in South Carolina gefertigt. Ohne das grüne Licht der US-Regierung wären die Jets aus amerikanischer Produktion überhaupt nicht in die Ukraine geliefert werden können. (lw)