Massive Störung bei DHL: Zahlreiche Paket-Kunden berichten von Problemen
Massive Störung bei DHL: Paket-Kunden berichten von großen Problemen
Bei DHL müssen Kunden aktuell mit technischen Problemen rechnen. Das Unternehmen reagierte inzwischen auf die Störungsmeldungen.
München – Beim Verschicken von Paketen ist in Deutschland DHL einer der bekanntesten Dienstleister. Kürzlich wurden Änderungen in der Zusammenarbeit mit der Deutschen Post bekannt. Aktuell ist das Unternehmen allerdings von einer massiven Störung betroffen. Zahlreiche Kunden schildern in diversen sozialen Netzwerken, dass sie die Sendungsverfolgung aktuell nicht nutzen können.
Massive Störung bei DHL: Millionen Paket-Kunden sind betroffen
„@DeutschePostDHL Hallo, können Sie mir sagen, wann die Störung in der Nachverfolgung von Sendungen voraussichtlich behoben ist?“, fragt etwa eine Kundin auf X.
Gibt man in der App oder auf der Homepage eine Paketnummer bei der Sendungsverfolgung ein, erscheint (Stand: 12.38 Uhr) statt Angaben zum gesuchten Paket eine Fehlermeldung. „Aufgrund einer vorübergehenden Störung stehen Ihnen einige Funktionen des Bereichs ‚Verfolgen‘ nicht zur Verfügung“, heißt es dort.
Zahl der Störungsmeldungen von DHL-Kunden steigt an – Unternehmen reagiert
Auf dem Portal allestoerungen.de stieg die Zahl der Störungsmeldungen von DHL-Kunden am späten Dienstagmorgen deutlich an, wie eine entsprechende Grafik zeigt. Auch ein weiterer Bereich ist für die Millionen Kunden des Paketdienstleisters betroffen: „Hat noch jemand ein Problem mit dem DHL-Geschäftskundenportal? Im Moment geht da nix“, gab ein Nutzer dort in der Kommentarspalte an. „DHL-Geschäftskundenportal funktioniert derzeit nicht. Alle gängigen Server ausprobiert“, ging es einem weiteren User ähnlich.
Meine news
Auch ein weiterer Kunde berichtete von ähnlichen Problemen und wandte sich direkt an das Unternehmen: „Hallo @DHLPaket, arbeitet Ihr schon am Problem? Ich kann mich nicht im Geschäftskundenportal einloggen, das blockiert die Abläufe hier erheblich.“
DHL sind die Störungen offenbar bekannt. Das Social-Media-Team von DHL Paket antwortete auf die Frage des Kunden: „Ja, daran arbeiten wir aktuell. Entschuldigung für den Ärger.“ Wie schnell die technischen Probleme behoben sind, wurde allerdings nicht klar. (kh)