USA schaffen CO2-Regeln ab - was Trumps Auto-Hammer bedeutet
Paukenschlag aus den USA: Das neue Verkehrsministerium will die Abgasregeln reformieren. Künftig werden demnach bei Autos nur noch Schadstoffe (z.B. Stickoxide oder Feinstaub) reguliert. CO2-Emissionen dagegen sollen nicht mehr gesetzlich begrenzt werden. Verbrenner-Verbote und auch immer höhere Kosten für Autofahrer durch CO2-Strafsteuern wie in Europa wären damit ausgeschlossen; Autos könnten damit wieder billiger werden.
CO2-Regeln gekippt - so reagieren die Autobauer
Die Autoherstelle reagieren bereits darauf. Es soll etwa neue V8-Motoren von Dodge geben und mehrere Elektro-Modelle werden gestrichen oder verschoben. Doch sind in einer zunehmend elektrisierten Autowelt wirklich große Änderungen zu erwarten? Und kommen künftig, auch dank Trumps Zoll-Deals, günstige US-Autos zu uns? FOCUS online-Autoredakteur Sebastian Viehmann und Benjamin David von DAVID Finest Sports Cars aus Hamburg diskutieren in ihrem neuen Podcast die Folgen der neuen US-Strategie.
Hier für den Auto-Newsletter anmelden!
Sie wollen keinen Artikel unserer Auto-Experten verpassen? Dann melden Sie sich jetzt beim Auto-Newsletter von FOCUS online an.