Ältester Marathonläufer der Welt stirbt bei Verkehrsunfall – er hörte auf kuriosen Spitznamen
Fauja Singh begeisterte als „Turban-Tornado“ die Laufwelt und lief noch mit 100 Jahren einen Marathon. Nun ist die Legende bei einem tragischen Unfall gestorben.
Bias – Eine Lauflegende ist für immer verstummt. Der als ältester Marathonläufer der Welt geltende Fauja Singh verstarb im Alter von 114 Jahren bei einem tragischen Verkehrsunfall in seinem indischen Heimatdorf. Ein Leben voller außergewöhnlicher Rekorde und inspirierender Geschichten fand ein jähes Ende.
Ältester Marathonläufer der Welt stirbt bei Verkehrsunfall – er wurde „Torpedo Turban“ genannt
Der gebürtige Inder, der unter dem kuriosen Spitznamen „Turban-Tornado“ internationale Berühmtheit erlangte, wurde am Montag beim Überqueren einer Straße in Bias im Distrikt Jalandhar von einem nicht identifizierten Fahrzeug erfasst. Nach Angaben indischer Medien erlitt Singh eine schwere Kopfverletzung und erlag am Montagabend seinen Verletzungen im Krankenhaus.
Fauja Singh wurde nach Angaben seiner Familie am 1. April 1911 im indischen Bundesstaat Punjab geboren – ein offizieller Nachweis seiner Geburt existierte jedoch nicht. Diese fehlende Dokumentation führte später dazu, dass seine beeindruckenden Laufleistungen nicht ins Guinnessbuch der Rekorde aufgenommen wurden.
Marathon-Legende Fauja Singh begann Laufkarriere erst mit 89 Jahren
Seine außergewöhnliche Laufkarriere begann erst im hohen Alter von 89 Jahren. Nach dem Tod seiner Ehefrau und eines Sohnes übersiedelte Singh im Alter von 84 Jahren nach England. Dort inspirierten ihn Marathonläufe im Fernsehen dazu, selbst mit dem Laufen zu beginnen. Was als Bewältigung persönlicher Trauer begann, entwickelte sich zu einer der bemerkenswertesten Sportkarrieren der Geschichte.
Mit seinem charakteristischen langen weißen Bart und dem markanten Turban war Singh bei internationalen Wettkämpfen stets ein Blickfang. Seinen Spitznamen „Turban-Tornado“ verdankte er seiner beeindruckenden Geschwindigkeit trotz seines hohen Alters.
„Turban-Tornado“ wird zur internationalen Lauflegende
Den Höhepunkt seiner Karriere erreichte Singh 2011, als er im Alter von 100 Jahren in Toronto einen kompletten Marathon absolvierte. Die 42,195 Kilometer bewältigte er in acht Stunden und elf Minuten – eine Leistung, die ihn zum ältesten Menschen machte, der jemals diese Distanz gelaufen war.
Singh wurde zu einer internationalen Ikone des Sports. 2004 trug er das Olympische Feuer in Athen und wiederholte diese Ehre 2012 bei den Olympischen Spielen in London. Er drehte Werbespots mit Weltstars wie David Beckham und Muhammad Ali und wurde zu einem Symbol für Ausdauer und Lebensfreude im hohen Alter.
Seinen letzten offiziellen Wettkampf bestritt Singh 2013 in Hongkong im Alter von 101 Jahren. Über zehn Kilometer erreichte er das Ziel in einer Zeit von einer Stunde, 32 Minuten und 28 Sekunden.
Ältester Marathonläufer der Welt stirbt bei Verkehrsunfall – Trauer um eine Sportlegende
„Mein Turban-Tornado ist nicht mehr“, schrieb sein Biograf Khushwant Singh auf der Plattform X und teilte mit großer Trauer den Tod seines engen Freundes mit. „Er wurde von einem nicht identifizierten Fahrzeug erfasst, als er die Straße überquerte. Ruhe in Frieden, mein lieber Fauja.“
Auch Indiens Premierminister Narendra Modi würdigte den Verstorbenen in den sozialen Netzwerken. „Er war ein außergewöhnlicher Athlet mit unglaublicher Entschlossenheit“, schrieb Modi und lobte die „einzigartige Persönlichkeit“ von Singh und die Art und Weise, „wie er die Jugend Indiens für ein sehr wichtiges Thema der Fitness begeisterte“. (kus)