Wenn Angrillen Brandstiftung wird: Rücksichtslose Aktion an Badesee
Unbekannte Griller verursachten bei Steinhöring einen Brand. Offenbar haben sie einen glühenden Einweggrill fahrlässig entsorgt. Die Polizei nutzt den Vorfall zu einer generellen Warnung.
Steinhöring – Einen gehörigen Schaden samt Feuerwehreinsatz haben rücksichtslose Griller gleich zu Saisonbeginn am Steinhöringer Badesee angerichtet. Demnach hatten Unbekannte am späten Freitagabend, 5. April, nach dem „Angrillen“ einen noch glühenden Einweggrill in einen Mülleimer entsorgt. Dieser brannte daraufhin lichterloh und musste durch die örtliche Feuerwehr abgelöscht werden.
Fahrlässige Grill-Aktion: Brandspuren am Ufersteg
(Übrigens: Alles aus der Region gibt‘s jetzt auch in unserem regelmäßigen Ebersberg-Newsletter.)
Die Polizei entdeckte nach eigener Mitteilung am Ufer des Maximilianssees, der ein Stück außerhalb des Orts am Steinhöringer Sportplatz liegt, weitere Brandspuren: Demnach hatten die Unbekannten als Grillplatz den dortigen Holzsteg gewählt und dort eine angebrannte Stelle hinterlassen. Die Brandschäden schätzt die Polizei auf 800 Euro, dazu kommt der Aufwand für den nötigen Einsatz.
Polizei mahnt zur Vorsicht: Grillen kann brenzlige Folgen haben
Den Vorfall zu Saisonbeginn so früh im Jahr nutzen die Beamten zu einer Warnung: „Hinsichtlich der bevorstehenden sommerlichen Grillwetter-Temperaturen weist die Polizei Ebersberg in diesem Zusammenhang auf die beschriebenen Brandgefahren hin und bittet um erhöhte Vorsicht beim Umgang mit brennenden, brennbaren und noch glühenden Materialien.“
Mehr News finden Sie in unserer brandneuen Merkur.de-App, jetzt im verbesserten Design mit mehr Personalisierungs-Funktionen. Direkt zum Download, mehr Informationen gibt es hier. Sie nutzen begeistert WhatsApp? Auch dort hält Sie Merkur.de ab sofort über einen neuen WhatsApp-Kanal auf dem Laufenden. Hier geht‘s direkt zum Kanal.