Aufgepasst BVB: Diese Optionen hält sich Sancho offen
Der Plan von Manchester United ging bei Jadon Sancho auf. Kann Borussia Dortmund aus der Leihe einen festen Kauf machen?
Dortmund – Als Manchester United sich im Winter mit Borussia Dortmund auf einen Wechsel von Jadon Sancho einigte, da hatte der englische Traditionsklub alles auf die Karte einer Entwicklungsleihe gesetzt und keine Kaufoption oder Kaufpflicht ausgehandelt. Dieser Plan der Red Devils ist bislang aufgegangen. Sancho kam beim BVB wieder in die Spur und war in 20 Pflichtspielen an sechs Treffern beteiligt. Der 24-Jährige konnte zwar nicht mehr an seine herausragende erste Zeit in Dortmund anknüpfen. Sancho hat dennoch andeuten, warum Manchester im Sommer 2021 bereit war, rund 85 Millionen Euro an den Ruhrpottklub zu überweisen.
Wie geht es bei Sancho weiter?
Vor dem Champions-League-Finale gegen Real Madrid stellen sich die BVB-Fans weiterhin die Frage, wie es in Zukunft mit dem Flügelspieler weitergeht. Wie fussball.news aus dem Umfeld von Manchester United erfahren hat, wäre bei einem Aus von Trainer Erik ten Hag, welches bereits feststehen soll, eine feste Rückkehr möglich. Ein neuer Coach könnte mit dem Nationalspieler, der die Europameisterschaft verpassen wird, planen und auf dessen Qualitäten im Eins-gegen-Eins bauen. Bei United wären sie bereit dazu, ihm eine weitere Chance zu geben.

Trotz aller Jubelbilder in Dortmund ist auch Sancho nicht vollständig abgeneigt, in den Nordwesten von England zurückzukehren. Natürlich müssten dafür alle Punkte passen. Doch er hat noch keine endgültige Entscheidung für oder gegen United getroffen. Sollten sich die Wege jedoch trennen, dann fordert Manchester eine Ablöse in Höhe von 50 Millionen Euro. Diese kann sich zusammensetzen aus einem 40-Millionen-Euro-Sockelbetrag und gut bezahlbaren Boni.
Ist sogar eine weitere Sancho-Leihe möglich?
Oder Man United öffnet die Tür für eine weitere Leihe, die mit einer Kaufoption versehen wird. Dieses Modell ist nach exklusiven fussball.news-Informationen nicht ausgeschlossen und angesichts einer Vertragsdauer bis 2026 möglich. Bislang gab es allerdings nur lose Gespräche zwischen den Verantwortlichen von Manchester und dem BVB. Klar ist: Sollte Sancho Bereitschaft für einen festen Wechsel nach Dortmund zeigen, müsste er auf einen Teil seines üppigen Gehalts verzichten. Er soll knapp 20 Millionen Euro jährlich verdienen bei den Red Devils. Es ist eine Summe, die der BVB nicht aufbringen kann – und es bei allen Emotionen rund um den Publikumsliebling auch nicht tun will.
Auch interessant
Kommentare
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
wir erweitern den Kommentarbereich um viele neue Funktionen. Während des Umbaus ist der Kommentarbereich leider vorübergehend geschlossen. Aber keine Sorge: In Kürze geht es wieder los – mit mehr Komfort und spannenden Diskussionen. Sie können sich aber jetzt schon auf unserer Seite mit unserem Login-Service USER.ID kostenlos registrieren, um demnächst die neue Kommentarfunktion zu nutzen.
Bis dahin bitten wir um etwas Geduld.
Danke für Ihr Verständnis!