Der Abriss der maroden A100-Brücke im Berliner Westen beginnt Ende der Woche. Nach den Vorbereitungen in den vergangenen Wochen "beginnen am Freitag, den 11. April 2025, die Rückbauarbeiten der Ringbahnbrücke im Zuge der A100 am Dreieck Funkturm", teilte die Autobahn GmbH Nordost mit.
Die Autobahngesellschaft hatte vergangene Woche mitgeteilt, dass die Brücke bis zum 25. April abgerissen werden soll. Grund dafür ist ein schon seit langem bekannter Riss im Tragwerk des Bauwerks, der sich überraschend vergrößert hatte. Infolge der Sperrung kam es an dem bundesweit wichtigen Verkehrsknoten zu Chaos.
S-Bahn-Verkehr soll am 28. April wieder aufgenommen werden
Deshalb wurde die dreispurige Fahrbahn Mitte März kurzfristig für den Autoverkehr gesperrt. Etwas später wurde auch die unter der Brücke verlaufende S-Bahn-Trasse zwischen den Stationen Halensee und Westend gesperrt. Der S-Bahn-Verkehr soll den Planungen zufolge am 28. April wieder aufgenommen werden. Die Brücke soll neu gebaut werden - Details dazu sind unklar.
Anfang März war festgestellt worden, dass sich ein bereits bekannter Riss in der Ringbahnbrücke in einem tragenden Bauteil deutlich ausgeweitet hat. Zuletzt war sie deswegen nur einspurig befahrbar. Die Brücke wurde 1963 gebaut. Nach Angaben der Autobahn GmbH sind dort täglich rund 230.000 Fahrzeuge unterwegs.