Wetter-Modell prophezeit Winterchaos XXL ab morgen: Meteorologen sprechen von „Frosthammer“

  1. Startseite
  2. Deutschland

Kommentare

Schneemassen, Eisregen und Frost bis zu minus 20 Grad könnten ab Mittwoch für Ausnahmezustand in Deutschland sorgen. Wetterexperte Dominik Jung schlägt Alarm.

Kassel – Ein massives Winterwetter-Phänomen steht unmittelbar bevor. Diplom-Meteorologe Dominik Jung von wetter.net warnt: „Die Kombination aus Schnee, Eisregen und starkem Frost wird ab Mittwoch für erhebliche Verkehrsprobleme sorgen – vor allem in einem Streifen von Rheinland-Pfalz über NRW bis nach Berlin.“ Auch das Wetter in Hessen dreht auf Winter: Nach dem Sturm kommen Schnee und Eis.

Winterchaos in Deutschland: Schneewalze, Frosthammer und Eisregen legen Verkehr und Infrastruktur lahm. (Symbolbild) © Hanno Bode/Imago

Schneewalze in Deutschland im Anmarsch: „Die Lage ist ernst“

Bis zu 20 Zentimeter Neuschnee, Eisglätte und eisige Temperaturen bis minus 20 Grad erwarten uns. Die Schneewalze wird Straßen, Bahnverbindungen und sogar Flughäfen wie Frankfurt und Köln/Bonn ins Chaos stürzen – mit Verzögerungen, Ausfällen und stockendem Verkehr ist zu rechnen. Besonders betroffen: Regionen mit intensivem Schneefall und Eisregen. Laut dem Wetterexperten sei die Lage ernst. Hinzu kommt, dass ergiebige Regenfälle sowie die Schneeschmelze die Flusspegel an Rhume und Leine deutlich haben ansteigen lassen. Deswegen wurde eine Hochwasserwarnung in Niedersachsen ausgesprochen.

Die Wetterkarte zeigt die Frühwerte am Sonntagmorgen, regional unter minus zehn Grad.
Jetzt kommt der Frostschock. Ab dem Wochenende stürzen die Nachtwerte in Deutschland regional ins Bodenlose. Lokal sind Tiefstwerte unter minus zehn Grad möglich. © METEORED/www.daswetter.com

Auf Schneewalze folgt Frosthammer: Temperaturen in Deutschland auf Rekordkurs

Während tagsüber teils noch milderes Wetter erwartet wird, schlägt nachts der Frost zu – und das mit voller Wucht. Vor allem über schneebedecktem Boden drohen Temperaturen von bis zu minus 20 Grad, was für extremes Glatteis und frostbedingte Schäden sorgen kann. Flughäfen müssen sich auf massive Enteisungsaktionen einstellen, Bahnverbindungen könnten durch eingefrorene Weichen zum Erliegen kommen. Wetterexperten sprechen von einem „Frosthammer“, der vor allem den Nah- und Fernverkehr ins Mark treffen könnte.

wetter.net - das Wetter auf den Punkt gebracht!

Dieser Artikel entstand in einer Content-Partnerschaft mit wetter.net. wetter.net bietet Ihnen alles Wissenswerte rund um Wetter und Klima. Auf unseren Seiten finden Sie weltweite Stadt- und Ortsprognosen für die nächsten 14 Tage und das für die ersten 7 Tage in 1-stündiger und für die nachfolgenden Tage in 3-stündiger zeitlicher Auflösung. Wettervorhersagen, Niederschlagsradar, Messwerte, Wetterwarnungen, Deutschlandwetter und Wetter-News informieren über die aktuelle Entwicklung sowie die kommenden Stunden und Tage.

Wer auf ein schnelles Ende des Winterchaos‘ hofft, wird enttäuscht: Auch am Wochenende könnte es in ganz Deutschland weiter schneien. Laut Meteorologe Jung bleibe die Gefahr von Eisregen bestehen, während mäßiger bis strenger Frost die Nächte dominiere. Besonders in den betroffenen Regionen wird es weiterhin gefährlich glatt bleiben. Tipp der Experten: Nur bei absoluter Notwendigkeit unterwegs sein, warme Kleidung griffbereit halten und sich auf Verzögerungen einstellen. Denn Deutschlands Wintermärchen verwandle sich zum frostigen Alptraum.

Auch interessant

Kommentare