Neujahrs-Vorsätze 2024: Schnell abnehmen, ohne zu hungern – vier Alltags-Tricks helfen
Wer sich in seinem Körper nicht wohlfühlt, denkt schnell über das Abnehmen nach. Doch statt zu hungern, können schon kleine Kniffe helfen.
Kassel – Abnehmen steht nicht nur zu Neujahr auf der To-do-Liste vieler Menschen. Kein Wunder, denn Süßigkeiten und der Hang zu deftigem Essen machen dem Vorhaben, etwas weniger auf die Waage zu bringen, schnell einen Strich durch die Rechnung – gerade im Dezember. Aber das Abnehmen scheitert oft schon an kleinen Fehlern im Alltag. Mit vier Tricks kriegen Sie diese in den Griff.
Abnehmen im Nu? Welche Tricks helfen können
Snacks sind nicht gleich Snacks. Doch häufig verhagelt der Griff zu den falschen Knabbereien den Abnehm-Erfolg, und lässt die Motivation schnell sinken. Eine Studie aus Großbritannien ergab kürzlich, dass eine von vier Personen sich zwar gesund ernährt, das aber mit ungesunden Snacks wieder zunichtemacht. Doch welche Snacks sind gesund? Das Gesundheitsportal Healthline hat einige zusammengestellt:
- Nuss-Mix
- Griechischer Joghurt mit Früchten:
- Sellerie-Stangen mit Frischkäsedip
- Oatmeal (Bei Fertigprodukten aber auf den Zuckergehalt achten)
- Avocado mit Vollkornbrot
- Tomaten-Mozzarella-Salat
Einfach Gewicht verlieren: Falsche Uhrzeit beim Essen von Snacks kann Abnehmen verhindern
Ein weiterer schwerwiegender Fehler für das Abnehmen beim Knabbern ist laut der Studie aus Großbritannien übrigens auch die Uhrzeit, zu der gesnackt wird. In der Studie teilten die Forscher die Teilnehmer in mehrere Gruppen auf. Solche, die vor oder nach 12 Uhr mittags Snacks zu sich nehmen, Menschen, die eher nach 18 Uhr und Personen, die am Abend nach 21 Uhr zu Knabberkram greifen.
Besonders letzteren wurde ihre Angewohnheit zum Abnehm-Verhängnis. „Späte Zwischenmahlzeiten werden mit ungünstigen Ergebnissen in Verbindung gebracht, was möglicherweise auf ein verkürztes nächtliches Fastenintervall zurückzuführen ist“, erklären die Forscher in ihrer Studie.
Meine news
Schnell abnehmen? Welche Lebensmittel sie unbedingt weglassen sollten
Sie sind nicht nur schlecht für das Abnehmen, die Light Varianten von Cola, Fanta und Co. können sogar schädlich für den Darm sein. Darauf deuten Forschungsergebnisse einer britischen Studie hin, die zeigten, dass Darmbakterien durch die Süßstoffe beeinflusst werden können.
Auch die trendigen und beliebten Kaffee-Variationen mit viel Sahne und süßen Sirups können das Abnehm-Ziel in weite Ferne rücken lassen. Wem Wasser aber zu langweilig ist, der kann beispielsweise zu ungesüßten Tees greifen. Am Vortag vorbereitet schmecken viele Sorten auch als Eistee aus dem Kühlschrank wunderbar. Zitrone, Limette, Ingwer oder frische Pfefferminze sorgen für das i-Tüpfelchen.

Der Abnehm-Trick mit der Portionsgröße: Simpel, aber effektiv
Kleinere Portionen beim Essen, kleinere Snack-Tüten: Das kann beim Abnehmen im Alltag ein effektiver Hebel sein. Das fanden Forscher aus den USA in einer im Fachmagazin Nutrition Research veröffentlichen Studie heraus. Sie zeigten auch, dass größere Portionen zu einer im Schnitt um 22 Prozent erhöhten Kalorienaufnahme führten.
Eine Studie, die im American Journal of Clinical Nutrition veröffentlicht wurde, zeigte außerdem, dass es offenbar keine lange Zeit braucht, bis man sich an die kleineren Portionen gewöhnt. Die Teilnehmer, die kleinere Portionen zu sich nahmen, suchten sich in einige Tage später noch eher kleinere Portionen aus. Und dabei verzichteten sie keineswegs absichtlich. Eine Befragung zeigte, dass sie die kleineren Portionen eher als normalgroß empfanden, sich also schon nach kurzer Zeit an die kleineren Portionen gewöhnt hatten.