Großbrand auf Münchner Baustelle: Schaden von mehreren 100.000 Euro

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. München

KommentareDrucken

In der Nacht auf Donnerstag kam es laut der Feuerwehr München zu einem Großbrand auf einer Baustelle. © Berufsfeuerwehr München

Ein Großbrand auf einer Baustelle in München hat vier Fahrzeuge komplett zerstört. Die Brandursache ist noch unklar, der Sachschaden enorm.

München - In den frühen Morgenstunden des Donnerstags, 4. April, ereignete sich ein verheerendes Feuer in der Max-Planck-Straße (Haidhausen) in München. Mehrere Baustellenfahrzeuge wurden dabei vollständig zerstört, berichtet die Feuerwehr München.

Die Integrierte Leitstelle wurde mit dem Alarm „Brand Baustellenfahrzeug“ auf den Vorfall aufmerksam gemacht. Während das erste Löschfahrzeug noch auf dem Weg war, gingen bereits weitere Anrufe ein, die das Feuer bestätigten. Dies veranlasste die Leitstelle, zusätzliche Einsatzkräfte zu mobilisieren.

Baustellenfahrzeuge brennen in München lichterloh

Als das erste Hilfeleistungslöschfahrzeug am Brandort eintraf, standen vier Baustellenfahrzeuge bereits lichterloh in Flammen. Die Feuerwehrleute starteten sofort mit mehreren Löschrohren die Brandbekämpfung. Im Laufe des Einsatzes kam auch ein Schaumrohr zum Einsatz, um die Flammen effektiver bekämpfen zu können.

Trotz der intensiven Bemühungen der Feuerwehr konnten ein Bagger, zwei Radlader und ein Unimog nicht gerettet werden. Sie wurden vollständig zerstört. Der Einsatz der Feuerwehr dauerte mehr als zweieinhalb Stunden.

(Unser München-Newsletter informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus der Isar-Metropole. Melden Sie sich hier an.)

Enormer Sachschaden: Polizei ermittelt zur Brandursache

Für die Dauer der Löscharbeiten musste die Straße vollständig gesperrt werden. Der entstandene Sachschaden ist enorm und liegt nach Angaben der Feuerwehr bei mehreren 100.000 Euro. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.

Die Redakteurin hat diesen Artikel mithilfe von KI verfasst und anschließend sorgfältig überprüft. Hier erfahren Sie mehr über unsere KI-Prinzipien.

Auch interessant

Kommentare