Edelmetalle - Deshalb werden Gold und Silber immer teurer
Der Dax verblasste gegenüber den Edelmetallen und blieb mit einem Plus von 162 Prozent hinter Gold und Silber zurück. Der Nasdaq 100 verteidigte die Gilde der Aktien und gewann knapp 500 Prozent.
Sinkende Zinsen erhöhen die Attraktivität von Gold
Mehrere Faktoren treiben den Goldpreis an:
- Sinkende Zinsen machen Gold attraktiver, da es keine Zinsen bietet.
- Die jüngsten US-Inflationsdaten deuten auf mögliche Leitzinssenkungen hin, was Gold aufwertet.
- Große Zentralbanken begehren Gold aus den unterschiedlichsten Gründen.
BRICS-Staaten wollen weg vom Dollar
Schon jetzt richten sich die Blicke der Marktbeobachter auf die Zeit vom 22. bis 24. August. Dann findet der 15. BRICS-Gipfel statt. Dabei dürfte es auch um die Entdollarisierung auf Basis einer goldgedeckten Währung gehen. Auch afrikanische Staaten sind im Gespräch. Auf der Website der Swiss Resource Capital AG ist zu lesen: „Tansania kauft heimische Goldproduktion und Nigeria holt Goldreserven nach Hause“.
Das Ziel ist vielerorts das gleiche – die Abhängigkeit von einer einzigen Währung soll verringert werden. Das hat auch etwas mit Geopolitik und „Safe Haven“ zu tun und ist ein weiteres Argument für Gold und Silber.