True-Crime-Serie - Dritte Staffel von "Monster": Charlie Hunnam verkörpert Mörder Ed Gein
Ab dem 19. September wird nach "Dahmer" die zweite Ausgabe der True-Crime-Reihe "Monster" ihren Weg zu Netflix finden. Noch vor der Ausstrahlung der neuen Folgen, die sich um den spektakulären Mordfall rund um die Menéndez-Brüder dreht, eilen bereits Neuigkeiten zu Staffel drei voraus - und die haben es durchaus in sich. So wird einem Bericht der US-amerikanischen Branchenseite "Deadline" zufolge "Sons of Anarchy"-Star Charlie Hunnam (44) das nächste "Monster" verkörpern.
Ryan Murphy (58), der Initiator der düsteren Anthologie, verkündete diese Casting-Meldung überraschend bei der Premiere der zweiten Staffel. Murphy enthüllte auch Hunnams Rolle: Der Schauspieler wird Edward "Ed" Gein spielen, einen der übelsten Serienmörder der US-Geschichte.
Inspiration für zahlreiche Hollywood-Psychopathen
In den 1950er-Jahren terrorisierte Gein die Stadt Plainfield in Wisconsin, USA. Seine Gräueltaten verhalfen ihm zu dem beunruhigenden Spitznamen "Plainfield Ghoul". Neben mehreren Grabschändungen wurde er 1968 wegen zweier nachgewiesener Morde verurteilt. Aufgrund seines geistigen Zustands wurde Gein nicht ins Gefängnis, sondern in eine psychiatrische Anstalt eingewiesen, wo er 1984 an den Folgen von Krebs starb.
Geins Verbrechen wurden wegen ihrer unfassbaren Brutalität berühmt. Der Mörder diente als Vorlage für zahlreiche Hollywood-Schurken: Aus Geins pathologischer Beziehung zu seiner Mutter zog Autor Robert Bloch (1917-1994) Inspiration für seinen Roman "Psycho", den Alfred Hitchcock (1899-1980) später verfilmte. Thomas Harris (83) zog in seinem Bestseller "Das Schweigen der Lämmer" mit der Figur Jame "Buffalo Bill" Gumb Parallelen zu Geins Verbrechen. Auch die Produzenten des Horrorfilms der 70er Jahre, "The Texas Chain Saw Massacre", ließen sich von ihm inspirieren. Kurz gesagt: Die dritte Staffel von "Monster" könnte gleichzeitig die verstörendste sein.
Jeffrey Dahmer eröffnete die Reihe
Und das wäre bei der Aufmachung der Serie schon etwas Aussagekräftiges. Die erste Staffel handelte von den Morden Jeffrey Dahmers. Obwohl sich "Dahmer" mit Evan Peters (37) in der Hauptrolle hoher Beliebtheit bei Netflix erfreute, entfachte die Darstellung des Mörders Kontroversen und wurde nicht nur von den Verwandten der tatsächlichen Dahmer-Opfer kritisiert.
Die zweite Staffel, die am 19. September startet, befasst sich mit dem 1989 ermordeten Ehepaar José und Mary Louise "Kitty" Menéndez, gespielt von Oscar-Preisträger Javier Bardem (55), und Chloë Sevigny (49). Bald nach der Tat rückten die beiden Söhne, Lyle und Erik Menéndez, in den Fokus der Ermittlungen und wurden später wegen Doppelmordes angeklagt und verurteilt.
Von (spot)