Russland setzt Kämpfe in Charkiw fort – Ukraine plant Maßnahmen um „den Feind zu vernichten“

  1. Startseite
  2. Politik

KommentareDrucken

Putins Truppen versuchen in der Region Charkiw weiter vorzudringen. Die Ukraine hält mit allen verfügbaren Mitteln dagegen. Der Ukraine-Krieg im News-Ticker:

Das Wichtigste in
diesem News-Ticker

  1. Armee der Ukraine will „russische Angriffspläne stören - Wolodymyr Selenskyj betont Notwendigkeit von Waffenlieferungen im Ukraine-Krieg
  2. Interaktive Karten im Ukraine-Krieg - Tagesaktuelle Karten zeigen den Frontverlauf zwischen Russland und der Ukraine

Kiew/Moskau – Wladimir Putin setzt beim Vormarsch in der ukrainischen Region Charkiw weiter auf Eskalation. Nach schweren Gefechten und „taktischen Erfolgen“ Russlands, wie es der ukrainische Generalstab am Montag auf Facebook mitteilte, gehen die Kämpfe mit unverminderter Härte weiter.

Im Gespräch mit Ukrainska Pravda erklärte der Sprecher des Generalstabs der ukrainischen Streitkräfte, Dmitri Lichowy, dass „der Feind“ versuche, in Richtung der Dörfer Lypzi, Starytsya und Woltschansk vorzudringen. Dabei würden beide Seiten Artillerie und Mörsern einsetzen, um die gegnerischen Truppen anzugreifen. Russland fliege außerdem Luftangriffe mit Flugzeugen.

Transparenzhinweis

Die hier verarbeiteten Informationen stammen von internationalen Medien und Nachrichtenagenturen, aber auch von den Kriegsparteien Ukraine und Russland. Die Angaben zum Krieg in der Ukraine lassen sich nicht unabhängig überprüfen.

Lage in Charkiw bleibt laut Armeesprecher komplex

Die Schwere der Kämpfe lässt sich besonders deutlich an den Verlusten Russlands beobachten, die der Generalstab der ukrainischen Streitkräfte veröffentlichte. So seien in den vergangenen 24 Stunden etwa 1740 russische Soldaten ums Leben gekommen. Zudem sollen 31 Panzer und 15 Artilleriesysteme zerstört worden sein. Die Angaben lassen sich nicht unabhängig überprüfen.

Soldaten der Ukraine im Krieg gegen Russland
Ukrainische Soldaten der Artilleriebrigade im Krieg gegen Russland. (Archivbild) © Francisco Seco/dpa

Trotz der hohen Verluste könne Russland weiterhin taktische Erfolge verbuchen, wie Lichowy erklärte. Die Lage an der Front verändere sich ständig und sei auch deshalb sehr komplex. Nichtsdestotrotz habe die Ukraine Maßnahmen geplant, „um den Feind zu vernichten, der in unsere Verteidigung eingedrungen ist“, so der Sprecher gegenüber Ukrainska Pravda.

Armee der Ukraine will „russische Angriffspläne stören

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hatte sich am Sonntagmorgen mit einem Lagebericht an die Bevölkerung gewandt. Darin habe er von insgesamt 12 russischen Angriffen im Gebiet Charkiw gesprochen, wie der Spiegel berichtete. Die Armee der Ukraine konzentriere sich aktuell darauf, die „russischen Angriffspläne zu stören“, sagte er weiter.

Außerdem betonte der Präsident erneut die Notwendigkeit westlicher Waffenlieferungen. Diese seien zur Verteidigung des Landes von entscheidender Bedeutung. Dabei betonte Selenskyj, dass es wichtig sei, „die ukrainische Widerstandsfähigkeit durch rechtzeitige Lieferungen unterstützen – und zwar wirklich rechtzeitige“. In der Vergangenheit hatte sich die Ukraine schon mehrfach wegen zögerlichen Waffenlieferungen aus dem Westen beschwert.

Interaktive Karten im Ukraine-Krieg

Welche Gebiete hat Russland im Ukraine-Krieg erobert? Wo konnten die Truppen des Kreml zurückgeschlagen werden und an welchen Orten wird derzeit gekämpft? Unsere aktuellen Karten zum Frontverlauf in der Ukraine geben einen Einblick in die neuesten Entwicklungen im Krieg Russlands gegen die Ukraine. (Redaktion mit Agenturen)

Auch interessant

Kommentare