Koffein-Kick im Sommer - So machen Sie Eiskaffee in nur einer Minute
Ob an einem heißen Tag im Home-Office oder beim entspannten Mittagessen in der Sonne - ein Eiskaffee sorgt für Erfrischung und neue Energie. Doch bis der Kaffee endlich richtig kalt ist, dauert es eine halbe Ewigkeit. Und jedes Mal zum nächsten Café zu laufen, ist auch nicht die Lösung. Aber - die Lösung für zu Hause ist ganz einfach: Kaffee-Eiswürfel!
- Im Video: Zu viel Koffein? Fünf Anzeichen verraten es
Eiskaffee schnell und einfach selbst machen
Für diesen Trick können Sie Kaffeereste verwenden oder extra Kaffee zubereiten. Wenn Sie ihn extra zubereiten, sollten Sie ihn etwas stärker machen, als Sie ihn normalerweise trinken.
Den Kaffee einfach in eine Eiswürfelform füllen und über Nacht in den Gefrierschrank stellen.
Wenn Sie jetzt Lust auf einen Eiskaffee haben, können Sie so viele Kaffeewürfel wie Sie möchten in ein Glas geben und mit Milch aufgießen. Je nach Geschmack kann man ihn natürlich noch süßen oder mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Sahne verfeinern.
Das Schöne ist, dass man im Frühsommer viele Kaffee-Eiswürfel zubereiten kann und dann wirklich spontan Eiskaffee genießen kann. Sobald der Vorrat zur Neige geht, einfach Nachschub vorbereiten, und schon ist man für den ganzen Sommer gerüstet.
Alternative: Café Frappé
Wer Instantkaffee trinkt oder noch keine Kaffee-Eiswürfel eingefroren hat, für den gibt es eine Alternative. Frappé ist vor allem in Griechenland beliebt und wird mit Instant-Kaffeepulver zubereitet.
Für den Frappé einfach eine Packung Instantkaffee mit beliebig viel Zucker mischen, mit kaltem Wasser aufgießen und mit einem Milchaufschäumer schaumig schlagen - wenn man keinen hat, geht es auch im Cocktailshaker.
Wenn Sie möchten, können Sie auch einen Schuss Milch oder Sahne hinzufügen. Wenn der Kaffee schön schaumig ist, gießen Sie ihn in ein Glas mit Eiswürfeln und genießen Sie die köstliche Erfrischung.