Die Enge hat ein Ende: Das neue Dienstgebäude der Gautinger Polizei ist bezugsfertig

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Starnberg
  4. Kreisbote

Kommentare

Groß war die Freude am Mittwoch bei der Schlüsselübergabe bei (v.l.) dem Starnberger Landrat Stefan Frey, dem Münchner Polizeipräsidenten Thomas Hampel, Gautings Bürgermeisterin Dr. Brigitte Kössinger, dem Staatssekretär im bayerischen Innenministerium, Sandro Kirchner, der Stimmkreisabgeordneten Dr. Ute Eiling-Hütig, dem Gautinger Inspektionsleiter und künftigen Hausherrn Andreas Ruch und Günther Gietl, dem Polizeipräsidenten des Präsidiums Oberbayern Nord. © Puls

Ein Tag der Freude sei dieser Dezembermittwoch, betonte der Gautinger Inspektionsleiter, Erster Polizeihauptkommissar Andreas Ruch, bei der Einweihung und Schlüsselübergabe des neuen Dienstgebäudes an der Pentenrieder Straße am sogenannten Penny-Kreisel.

Gauting - Und zwar in doppelter Hinsicht: „Einmal für die Kolleginnen und Kollegen der Gautinger Dienststelle und für mich persönlch, dass ich auf der Zielgeraden meiner Laufbahn noch in dieses Gebäude einziehen darf.“ Vertreter aus Politik und vor allem der „Polizeifamilie“, wie Andreas Ruch es so schön formulierte, waren in den Hof des Neubaus gekommen. Innenminister Joachim Herrmann ließ über seinen Staatssekträr Sandro Kirchner ausrichten, er werde sich das neue Gebäude noch ansehen. Des weiteren waren der Einladung die Landtagsabgeordneten Ute Eiling-Hütig (CSU) und Christiane Feichtmeier (SPD), Landrat Stefan Frey sowie die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister aus den umliegen den Gemeinden und natürlich die Polizeipräsidenten aus den Präsidien München, Thomas Hampel, und Oberbayern Nord, Günther Gietl, gefolgt.

Voll im Zeit- und vor allem im Kostenrahmen geblieben

Das neue Dienstgebäude verfügt über eine reine Nutzfläche von gut 700 Quadratmeter, ist 37 Meter lang, zwölf Meter breit und etwa sieben Meter hoch und hat 8,6 Millionen Euro gekostet. Und: Der Kostenrahmen wie auch die zweieinhalbjährige Bauzeit wurden eingehalten. Die gut 40 Polizistinnen und Polizisten werden Mitte Januar die Kisten packen und das heutige Dienstgebäude an Münchner Straße verlassen. Dort eingezogen war man 1958, doch seit geraumer Zeit entsprechen die dortigen Bedingungen nicht mehr moderner Polizeiarbeit. Das betonten auch Sandro Kirchner und die beiden Polizeipräsidenten Thomas Hampel und Günther Gietl.

103 Quadratkilometer Dienstbereich

Noch vor dem Umzug wechseln sich zum 1. Januar die Zuständigkeiten in den Dienstbereichen: Die Polizeiinspektion Gauting betreut in Zukunft auch die Gemeinde Krailling und den Gautinger Ortsteil Stockdorf. Das sind noch einmal 11.000 Einwohner mehr und insgesamt 48.600 Einwohner.

Auch interessant

Kommentare