Trauriger Hintergrund: WDR-Moderator verabschiedet sich nach 16 Jahren
Thomas Bug steigt bei „Aktuelle Stunde“ aus. Er möchte mehr Zeit haben, um sich um seine Eltern zu kümmern.
Düsseldorf – Thomas Bug (53) war 16 Jahre lang der Moderator von „Aktuelle Stunde“. Jetzt zieht er sich aus persönlichen Gründen aus dem WDR-Format zurück. Weil er mehr Zeit für seine Eltern haben möchte, moderiert er in Zukunft nur noch „WDR 2 Nachmittag“.
Für die Familie: Thomas Bug tritt beim WDR kürzer
„Jeder, der sich um Eltern kümmert, wird das verstehen“, erklärt Thomas Bug seinen Abgang beim WDR in einem Statement, das der Sender am Donnerstag, dem 14. März, bekannt gab. Der Moderator führte seit März 2008 durch das Format und blickt positiv auf seine Zeit beim WDR zurück: „Die Sendung war meine journalistische Heimat. Es war eine tolle Zeit mit den Kolleginnen und Kollegen. Auch wenn ich von Bord gehe, fühle ich mich ihnen weiter verbunden.“
So sieht es auch sein Team, das den Moderator vermissen wird. Stefan Brandenburg, WDR-Chefredakteur für Aktuelles, erklärte in dem Statement: „Den Zuschauerinnen und Zuschauern der Aktuellen Stunde ist Thomas Bug in diesen eineinhalb Jahren ans Herz gewachsen. Auch uns im Team wird er sehr fehlen.“
Nicht ganz weg vom Fernseher: Thomas Bug bleibt bei „WDR 2 Nachmittag“
Leicht fiel Thomas Bug die Entscheidung, der „Aktuellen Stunde“ den Rücken zu kehren, nicht. Er fügte hinzu: „Der Schritt ist nicht einfach für mich, aber ich bleibe ja in meinem Zuhause WDR und verschaffe mir nur vorübergehend mehr Raum.“

Bedeutet: Thomas Bug steigt beim WDR nicht komplett aus. Er wird weiterhin den „WDR 2 Nachmittag“ moderieren. Ob das männliche Moderatoren-Team für „Aktuelle Stunde“, das derzeit aus Michael Dietz, Martin von Mauschwitz, Andreas Bursche, Sven Lorig und Jens Olesen besteht, nach Bugs Ausstieg erweitert wird, steht noch nicht fest. Indes gibt es auch anderswo Änderungen: Das ZDF schmeißt einmal mehr sein Programm um – mit gutem Grund. Verwendete Quellen: WDR