Eishallensanierung in Peiting gestartet
Aufatmen bei den Fans des EC Peiting: Mehr als vier Jahre nach dem offiziellen Gemeinderatsbeschluss steht nun endlich der Kran am Peitinger Eisstadion, der die lange geplante und immer wieder verschobene Sanierung einläutet.
Peiting – Der große Kran erhebt sich neben Peitings Eisstadion. In der letzten Woche wurde das Gerät aufgestellt, das für den ganzen Ort sichtbar macht: Endlich geht es los mit der von langer Hand geplanten Sanierung des Peitinger Eisstadions, die den Gemeinderat seit Jahren immer wieder beschäftigt hat (wir berichteten).
Übrigens: Alles aus der Region gibt‘s auch in unserem regelmäßigen Schongau-Newsletter. Und in unserem Weilheim-Penzberg-Newsletter.
In dieser Woche haben die Gerüstarbeiten begonnen, so Bauamtsleiter Christian Hack. Dann starten die eigentlichen Arbeiten. Den Anfang der gesamten Sanierung macht das Stadiondach.
Komplett neues Dachsystem
Zunächst wird die Photovoltaik-Anlage abgebaut, die sich bereits auf dem Dach befindet. Dann geht es der Dachabdeckung und der Dachpappe an den Kragen. „Alles kommt runter bis aufs Traggerüst“, erklärt Hack die nächsten Schritte der Dachsanierung. Auch die so genannte Dachlaterne, die Erhebung in der Mitte des Dachs, wird abmontiert. Ist alles zurückgebaut, bekommt das Eisstadion ein längst fälliges, komplett neues Dachsystem.
Die Sanierung ist bekanntlich alles andere als Luxus: Im Zuge der Arbeiten müssen Mängel beim Brandschutz behoben werden. Nur mit einer Sondererlaubnis hatte man den Weiterbetrieb des Stadions für die jüngste Saison sicherstellen können.

Die Arbeiten am Dach sollen in vier Monaten abgeschlossen sein, so Hack. Sprich: Mit Beginn der neuen Eishockey-Saison Anfang August soll alles über die Bühne gegangen sein. „Dann wird auch die PV-Anlage wieder aufs Dach gebaut.“ Dann ist zumindest das Stadiondach wieder auf dem neuesten Stand.
Meine news
Vier Jahre lange Geschichte
Mehr als vier Jahre ist es her, dass der Peitinger Gemeinderat grünes Licht für die Generalsanierung der Eishalle gegeben hatte. Immer wieder hatte sich das Projekt nach hinten geschoben. Am Ende war klar: Die Kosten waren in der Zwischenzeit explodiert. Dann fand sich für die erste avisierte Maßnahme, besagte Erneuerung des Dachs, keine Firma, die ein Angebot für die Zimmererarbeiten abgeben wollte. Kurzzeitig war angesichts knapper Haushaltsmittel ganz offen gewesen, ob das Projekt überhaupt angegangen werden sollte.
Alle News und Geschichten sind auch auf der Facebook-Seite der Schongauer Nachrichten zu finden.
Aufatmen dann beim EC Peiting und seinen Fans, als der Peitinger Gemeinderat Ende Juli vergangenen Jahres dann doch noch einer deutlich abgespeckten Generalsanierung des in die Jahre gekommenen Eisstadions zustimmte. Und Aufatmen jetzt, dass die sicherheitsrelevante Sanierung mit der Dacherneuerung endlich angelaufen ist.
Die Heimatzeitungen im Landkreis Weilheim-Schongau sind unter „merkur_wm_sog“ auf Instagram vertreten.