Frühlingsfest-Start nach Maß in Moosburg – Überraschung beim „O‘zapft is!“
Besser hätte der Auftakt des Moosburger Frühlingsfests nicht laufen können: angenehme Temperaturen, tolle Stimmung und ein Volksfest-Manager, der auch spontane Aufgaben souverän meistert. Denn mit zwei gekonnten Schlägen zapfte dieses Mal Martin Holzner an und sorgte damit für einen Traumstart.
Moosburg – Bürgermeister Josef Dollinger hat es wieder getan, und die Überraschung ist ihm gelungen. Zur Eröffnung des noch bis Mittwoch laufenden Moosburger Frühlingsfests holte er sich beim offiziellen Auftakt am Freitag als Anzapfer Martin Holzner auf die Bühne. Der Leiter des Bauhofs ist die gute Seele der Stadt, die immer Lösungen findende Allzweckwaffe und seit 28 Jahren der verlässliche Manager auf dem Volksfestplatz.
Bürgermeister holt sich Gast-Anzapfer
„Ich bin ein bisschen lädiert“, sagte der noch auf Krücken angewiesene Rathauschef grinsend. „Wobei – eigentlich könnte ich schon anzapfen.“ Doch als er dann die beiden städtischen Festorganisatoren Martin Holzner (Leiter Bauhof) und Max Götz (stellvertretender Geschäftsleiter) auf die Bühne bat, war klar, dass diesen Job heuer einer der beiden übernehmen würde. Dollingers Überraschungen mit den Gast-Anzapfern ist in einer gewissen Form auch eine Anerkennung.

„So haben wir nicht gewettet“, flüsterte Martin Holzner seinem Bürgermeister im Vorbeigehen zu. Nach einem kurzen Gespräch mit den Erdinger-Brauereivertretern zapfte er aber souverän mit zwei Schlägen an, als hätte er nie in seinem Leben etwas anderes gemacht. Später sagte Holzner zu seinem Überraschungsauftritt nur: „Wenn mein Chef es sagt, dann mache ich es halt.“ Das spiegelt den Charakter des Mannes wider, der am liebsten im Hintergrund steht, aber ohne den in der Stadt wenig bis gar nichts gehen würde. Martin Holzner wurde komplett überrascht, aber er wusste, was zu tun ist. In seinem Heimatort Thonstetten ist er Vorsitzender des Feuerwehrvereins und hat da schon das eine oder andere Bierfass angezapft – nur eben nicht auf der großen Bühne.
Spielmannszug führt Zug an
Nach Moosburger Tradition führte auch diesmal der Spielmannszug den Umzug vom Rathaus zum Festplatz inklusive der Ehrenrunde durch den Vergnügungspark an. Regel ist auch, dass viel politische Prominenz den Weg nach Moosburg findet mit Bürgermeistern aus den Nachbargemeinden, Vertretern aus Bezirkstag, Landtag oder Bundestag. Diesmal kam auch Erdings Oberbürgermeister Max Gotz nach Moosburg. Und sie alle erlebten, wie cool der Moosburger Bauhofleiter auch spontane Aufgaben meistert.