Max Verstappen trumpft im Saisonendspurt der Formel 1 groß auf. In Austin siegte der Niederländer einmal mehr. Oscar Piastri enttäuscht erneut.
Austin – Max Verstappen ist aktuell der Mann der Stunde in der Formel 1. In den USA erwischte der Niederländer einmal mehr ein perfektes Wochenende. Nach dem Sieg im Sprint legte der Red-Bull-Pilot am Sonntag noch einmal nach. Auf dem Circuit of the America fuhr Verstappen einen dominanten Start-Ziel-Sieg ein.

„Es war ein unglaubliches Wochenende für uns. Ich hätte nicht gedacht, dass das Rennen so klar werden würde für uns“, sagte Verstappen im Interview nach dem Rennen. Dahinter lieferten sich Lando Norris (McLaren) und Charles Leclerc (Ferrari) lange ein intensives Duell um Rang zwei.
Verstappen verkürzt WM-Rückstand mit Austin-Sieg
Der Monegasse ging dank der Soft-Reifen schon am Start am WM-Zweiten vorbei und konnte diesen über 20 Runden hinter sich halten – auch dank einer virtuellen Safety-Car-Phase nach einer Kollision zwischen Kimi Antonelli und Carlos Sainz. Der Italiener konnte das Rennen fortsetzen, während Sainz seinen Williams abstellen musste. Der Vorfall wird nach dem Rennen noch untersucht.
Letztlich kam Norris dann aber doch noch vorbei – zumindest zeitweise. Denn die Strategieabteilung von McLaren machte einmal mehr einen Fehler. Und auch der Boxenstopp lief für den Briten alles andere als rund. Folglich lag Leclerc wieder vorne und Norris musste wieder aufholen.
Nach einem intensiven Duell kam der McLaren-Pilot aber vorbei. Mit Rang zwei dürfte der Brite jedoch zufrieden sein, da sein Teamkollege das Rennen hinter Lewis Hamilton als Fünfter beendet. Norris konnte den Abstand in der Fahrer-WM also deutlich verkürzen. Das Gleiche gilt aber auch für Verstappen, der ebenfalls Boden auf das Duo gutmachte.
Piastri hat aber schon bald die Möglichkeit, sich wieder zurückzumelden. Denn im Endspurt der Formel-1-Saison geht es nun Schlag auf Schlag. Schon am kommenden Wochenende geht es mit dem Großen Preis von Mexiko weiter. Womöglich spitzt sich dort das brisante Duell der McLaren-Stars weiter zu. Doch auch Verstappen möchte die WM noch weiter spannend halten. (smo)