Unterschätzte Gefahr für die Gesundheit - Deshalb sollten Sie vor dem Schwimmen unbedingt duschen

  • Ohne Duschen gelangt jeglicher Schmutz, der sich auf der Haut befindet, ins Wasser: Schweiß, Körperflüssigkeiten und -ausscheidungen oder auch Cremes und Öle. Kein besonders appetitlicher Gedanke.
  • Doch ohne vorheriges Duschen Schwimmen zu gehen, kann nicht nur schnell eklig werden, sondern auch gesundheitsschädigend.
  • Chlor tötet längst nicht alle Krankheitserreger zuverlässig ab. Verzichten Sie auf das Duschen vor dem Schwimmgang, ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass Erreger im Wasser landen.
  • Viele Personen schlucken während des Schwimmens versehentlich Wasser – befinden sich darin nun Krankheitserreger, gelangen diese ohne Umwege in den Körper. Auch aus diesem Grund sollten Sie unbedingt darauf achten, kein Wasser zu verschlucken.
  • Mögliche Viren oder Bakterien können beispielsweise Durchfallerreger sein, die durch Fäkalienreste auf der Haut ins Wasser gelangen.
  • Durch organische Reste wie Hautschuppen oder Urin steigt zudem die körperliche Belastung durch Chlor. Freie Chlor-Atome können mit diesen reagieren und dadurch Haut und Atemwege reizen.
  • Denken Sie also daran: Mit der Dusche vor dem Schwimmen tun Sie nicht nur sich selbst einen Gefallen, sondern auch den anderen Schwimmgästen.