Laut Betriebsrat - Drastischer Stellenabbau: VW plant Schließung von mehreren deutschen Werken
Nach Angaben des Betriebsrats von Volkswagen stehen in Deutschland wesentliche Veränderungen bevor: Mehrere Werke sollen geschlossen und zehntausende Arbeitsplätze abgebaut werden. „Der Vorstand will in Deutschland mindestens drei VW-Werke dichtmachen“, erklärte Daniela Cavallo, die Konzernbetriebsratschefin, bei einer Informationsveranstaltung in Wolfsburg. Zusätzliche Kürzungen seien auch an den verbleibenden Standorten geplant.
Besonders kritisch betrachtet der Betriebsrat die Lage des Werks in Osnabrück, das kürzlich einen Folgeauftrag von Porsche nicht erhalten hat. Cavallo berichtete weiter, dass der Vorstand betriebsbedingte Kündigungen plane. Laut Betriebsrat könnten ganze Abteilungen entweder geschlossen oder ins Ausland verlagert werden.
Laut VW-Betriebsrat ist kein Standort sicher
„Alle deutschen VW-Werke sind von diesen Plänen betroffen. Keines ist sicher!“, betonte Cavallo. Genauere Details nannte sie nicht. VW beschäftigt in Deutschland rund 120.000 Mitarbeiter, von denen etwa die Hälfte in Wolfsburg arbeitet. Insgesamt betreibt die Marke VW zehn Werke in Deutschland: sechs in Niedersachsen, drei in Sachsen und eins in Hessen. Die seit über 30 Jahren geltende Beschäftigungssicherung wurde von VW bereits im September gekündigt. Daher könnten ab Mitte 2025 betriebsbedingte Kündigungen erfolgen.