Mit internationalem Haftbefehl - Vergewaltigungsvorwurf: Polizei auf Mallorca sucht deutschen Touristen

Ein Gericht auf Mallorca hat einen internationalen Haftbefehl gegen einen deutschen Urlauber erlassen, der 2017 auf Mallorca eine Frau sexuell genötigt haben soll. 

Wie die „Mallorcazeitung" berichtet, soll der 19-Jährige während seines Urlaubs in Magaluf die Frau an der Hüfte gepackt, zu sich gezogen und sexuell attackiert haben. Das Opfer versuchte sich zu wehren und erhielt einen Schlag auf sein Auge.

Mallorca-Polizei sucht deutschen Urlauber: Es drohen sechs Jahre Haft

Zu mehreren Gerichtsterminen sei der Angeklagte nicht erschienen, weshalb das Landgericht Mallorca nun international nach ihm fahnden lässt. Die „Mallorcazeitung“ berichtet weiter, dass die Staatsanwaltschaft acht Jahre Haft und 6000 Euro Schmerzensgeld fordert.

Der Internationale Haftbefehl darf nur für schwere Straftaten ausgestellt werden, die im ausstellenden Staat mit einer Freiheitsstrafe von mindestens 12 Monaten bedroht ist. Ziel ist es, dass die Person, gegen die der EU-Haftbefehl erlassen wird, im Aufenthaltsland festgenommen und dann an das den Haftbefehl ausstellende Land übergeben wird. Zu diesem Zweck arbeiten die Justizbehörden länderübergreifend zusammen.

Sauftouristen
Deutsche Touristen beim feiern auf Mallorca dpa

Mallorca-Polizei sucht deutschen Urlauber: „Es gibt eine neue Generation Playa-Besucher“

Vergewaltigungen und sexuelle Übergriffe auf Mallorca haben laut „Mallorcazeitung" in den letzten Jahren zugenommen. „Es gibt eine neue Generation Playa-Besucher“, bestätigt auch Gerlinde Weininger (65), Chefin des „Münchner Kindl“ und seit 30 Jahren am Ballermann. 

„Corona hat die Supermarkt-Trinkkultur gefördert. Bars waren lange geschlossen, stattdessen wurde unkontrolliert am Straßenrand getrunken. Die Urlauber an der Playa sind in den vergangenen zwei Jahren wesentlich jünger geworden und scheinen teilweise ungeübt im kontrollierten Trinken.“

„In Deutschland zeigen die Gäste mehr Respekt, weil sie regelmäßig wiederkommen“, meint ein Türsteher. „Auf Mallorca sind viele Gäste nur einmal im Jahr, da rasten sie komplett aus. Als Türsteher am Ballermann muss man wirklich mit allem rechnen. Die ganze Nacht steht man unter Anspannung. Nach manchen Schichten hast du alle Farben von Spucke, Urin bis zu Erbrochenem an deinen Klamotten.“