Mutter kündigt Job, um Vollzeit bei Gewinnspielen mitzumachen

  1. Startseite
  2. Welt

KommentareDrucken

Eine Mutter kündigt ihren Job, um ihr Geld mit Gewinnspielen zu verdienen. © IMAGO

Die finanzielle Existenz dem Glück zu überlassen, klingt nach keiner guten Idee. Doch genau das machte eine zweifache Mutter aus England. Und hatte Erfolg.

Preston — Rebecca MacBain hat während ihrer Elternzeit ein Hobby angefangen, das ihr Leben für immer verändert. 2016 registrierte sich die 37-jährige Britin erstmals für Gewinnspiele im Internet. Nachdem sie das erste Mal etwas gewinnt, ist sie süchtig. Doch Probleme hat sie deswegen keine. Im Gegenteil: Mittlerweile kann sie damit sogar zum Teil ihr Leben finanzieren.

Mutter kündigt Job für Gewinnspiele: Sie erzielte Gewinne im vierstelligen Bereich

Nach dem Ende ihrer Elternzeit kehrte McBain für kurze Zeit zurück in ihren Beruf. Doch sie merkte schnell, dass sich das nicht lohnte. Denn für ihre Kinderbetreuung musste sie monatlich etwa 800 Pfund (zirka 935 Euro) ausgeben. Daher beschloss sie, ihren Job zu kündigen und sich stattdessen Vollzeit auf die Teilnahme an Gewinnspielen zu konzentrieren.

Heute, acht Jahre später, verbringt McBain täglich etwa zwei Stunden damit, sich für rund 100 Gewinnspiele zu registrieren, während ihre Kinder schlafen. Dabei geht sie taktisch vor: Sie findet die Gewinnspiele, an denen sie teilnimmt, über Facebook-Gruppen, Newsletter und Websites.

Außerdem achtet sie darauf, Gewinnspiele mit einer geringen Teilnehmerzahl zu finden. Dann sei die Chance des Gewinns höher. „Es ist ein absoluter Kick, egal ob es sich um einen großen oder einen kleinen Preis handelt, es ist immer derselbe Kick.“ Letztes Jahr verlor eine Frau ihren Job, kurz darauf gewann sie 109 Millionen Euro im Lotto.

Erfolg mit Gewinnspielen: Mutter erzielt Preise im Wert von 40.000 Euro

Und tatsächlich gewinnt McBain damit immer wieder hohe Preise: Bargeld, Geschenkkarten, Urlaube oder auch teure Kleidungsstücke. Insgesamt soll sie Preise im Wert von mehr als 35.000 Pfund (zirka 40.910 Euro) gewonnen haben. Die Gewinne haben der Familie unter anderem ermöglicht, in Polen, Italien und in England Urlaub zu machen: „Der beste Preis, den ich gewonnen habe, war eine Reise auf die Isle of Man. Es war einfach wunderschön und das Unternehmen, das die Reise organisiert hat, hat alles bezahlt - das Essen, die Kabine auf der Fähre, alle Aktivitäten für die Kinder - es waren ein paar wundervolle Tage.“

Trotzdem sollte ein Hobby wie das von McBain mit Vorsicht genossen werden. Denn auch, wenn sich der Fall der 37-Jährigen wie eine Erfolgsgeschichte anhört und sie kein Geld für die Gewinnspiele ausgibt, macht Glücksspiel süchtig. Außerdem kommen Unternehmen so an die Daten der Teilnehmer. In Bayern wurden vor Kurzem staatliche Online-Casinos eingeführt. Experten äußern Bedenken an dem Angebot. (jus)

Auch interessant

Kommentare