Plötzlich ertönt seine Stimme: Inka Bause erlebt tränenreichen Moment am Grab ihres Vaters
Vor über 20 Jahren starb der Vater von Inka Bause. Jetzt teilt die Moderatorin ein bewegendes Erlebnis mit ihren Fans, welches sich in der Friedhofsnacht in Berlin ereignete.
Berlin – Inka Bause (55) ist nicht nur als Moderatorin unterwegs, sondern auch als Sängerin. Die Liebe zur Musik wurde ihr in die Wiege gelegt: Ihr Vater Arndt Bause (†66) war ein bekannter Komponist in der DDR und arbeitete unter anderem mit den Schlagersängern Frank Schöbel (81) und Chris Doerk (82) zusammen. Im Februar 2003 starb Arndt Bause ganz plötzlich an den Folgen einer Lungenembolie.
In Berlin: So rührend gedenkt Inka Bause ihren bekannten Vater
Im Laufe seiner Karriere war Arndt Bause für das Entstehen von über 1000 Stücken verantwortlich. Mit seiner Tochter Inka Bause arbeitete er ebenfalls zusammen. So komponierte er ihr Lied „Spielverderber“. Beigesetzt wurde der gebürtige Leipziger auf dem Sophienfriedhof II in Berlin-Mitte. Genau die Grabstätte, wo Inka Bause an einer Friedhofsnacht teilnahm, um die Verstorbenen zu gedenken. Auch Stars wie Katharina Thalbach (70) waren anwesend.
Für Inka Bause war die Veranstaltung ein wichtiger Abend – und auch ein emotionaler, wie sie am Sonntag (23. Juni) auf Instagram ihren Fans verrät. Zu Bildern, die unter anderem das Grab ihres Vaters zeigen, schreibt die „Bauer sucht Frau“-Moderatorin über den Abend. Auf dem Friedhof kam es zu einem bewegenden Moment, als sie ein paar Worte über ihren verstorbenen Vater sagen sollte. „Als ich dran war, schall ‚Jetzt kommt die Süße‘ über den Friedhof“, erinnert sich Bause, „durch eine Bluetoothbox auf dem Grabstein meines Vaters.“
Inka Bause findet: Friedhöfe „sollten kein Ort sein, wo nur geweint“ wird
Nachdem sie über das Leben von Arndt Bause erzählt hatte, sang Inka Bause zum Schluss das Lied „Solang ich lebe“. Weshalb die Anwesenden ein paar Tränen vergossen haben, so die 55-Jährige. „Es war einfach schön und ich finde, in Zukunft sollten unsere Friedhöfe endlich entstaubt werden“, erklärt Inka Bause, „sie sollten kein Ort sein, wo nur geweint, wo leise gesprochen wird.“
Obwohl der Tod ihres Vaters über 20 Jahre her ist, vermisst Inka Bause ihn immer noch sehr. Im Interview mit RTL auf dem SemperOpernball erklärte sie, wie schmerzhaft dieser Verlust für sie war. Aber das hat sie zu dem Menschen gemacht, der sie heute ist. Bause ist sich darüber im Klaren, dass in jedem Moment „alles vorbei sein kann für uns alle. Und deswegen genieße ich einfach jeden Tag“. Im Juni verlor Schlagersängerin Stefanie Hertel (44) ebenfalls ihren Vater. Ebenso wie Arndt Bause war er ein Star in der DDR. Verwendete Quellen: rtl.de, Instagram/inka.bause