Die Zahl der neu ins Land gekommenen Flüchtlinge ist im Jahresvergleich stark gesunken. Im August haben 7803 Migranten in Deutschland Asyl beantragt, wie aus Zahlen des Bundesinnenministeriums hervorgeht, die die "Bild" zitiert. Im August 2024 waren es noch 18.247 neue Asylbewerber. Das entspricht einem Rückgang von rund 60 Prozent.
Asylzahlen sinken stark - doch Innenminister Dobrindt will noch nachlegen
Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) freut sich über den starken Rückgang, kündigt aber gegenüber "Bild" weitere Maßnahmen an. "Unsere Asylwende wirkt. Unsere Maßnahmen sind erfolgreich. Jetzt geht es darum das gemeinsame europäische Asylsystem zu schärfen, um den Migrationsdruck auf Europa weiter zu senken."
Auch für erste Halbjahr weisen die Zahlen einen starken Rückgang aus. Bis Juni 2025 wurden insgesamt 72.818 Asylanträge gestellt. Im Vorjahreszeitraum waren es im selben Zeitraum 143.683 — ein Rückgang um ca. 49 Prozent.
Deutschland ist damit nicht mehr das Hauptziel für Asylsuchende. An der Spitze liegen nun Spanien, Frankreich und Italien.