Nach der Steuererklärung: Wie lange braucht der Steuerbescheid?
Die Steuererklärung ist für viele Menschen Pflicht. Dann beginnt das Warten auf den Steuerbescheid. Doch wie lange dauert das eigentlich?
Belege zusammensuchen, die Finanzen im Blick haben und die Daten alle übertragen – die Steuererklärung ist für viele Menschen ein lästiges Übel. Wenn Sie verpflichtet sind, eine Steuererklärung abzugeben und diese alleine machen, haben Sie für die Steuererklärung 2023 noch bis zum 2. September Zeit. Haben Sie all Ihre Angaben gemacht und diese an das zuständige Finanzamt übermittelt, beginnt das Warten auf den Steuerbescheid. Wie lange das dauern kann.
Wie lange muss ich warten, bis der Steuerbescheid kommt?

Haben Sie die Steuererklärung abgegeben, dauert es in der Regel fünf bis acht Wochen, bis Sie von Ihrem Finanzamt den Steuerbescheid bekommen, informiert die Vereinigte Lohnsteuerhilfe. Die Finanzverwaltung NRW beschreibt auf der eigenen Webseite einen etwas anderen Zeitraum, demnach werden „innerhalb von zwei Wochen bis vier Monaten nahezu 95 % aller Einkommensteuererklärungen bearbeitet“. Normalerweise ist es so, dass das Finanzamt nach Eingang bearbeitet, priorisiert werden allerdings elektronische Einreichungen per ELSTER, berichtet die Vereinigte Lohnsteuerhilfe. Sollten Sie drei Monate nach Abgabe Ihrer Steuererklärung noch keinen Bescheid erhalten haben, können Sie bei Ihrem Finanzamt nachfragen. Anmahnen können Sie die Bearbeitung der Steuererklärung nach sechs Monaten.
Mit WISO Steuer im Schnitt über 1.600 Euro zurück bekommen
WISO Steuer gehört zu den beliebtesten Steuersoftwares und wurde von zahlreichen Testplattformen zum Testsieger gewählt, darunter auch Stiftung Warentest. Warum WISO der Elster-Software einiges voraus hat, lesen Sie in diesem Artikel. Übrigens: Die preisgekrönte Software gibt es gerade im Angebot, bei Amazon (werblicher Link) sparen Sie satte 48 Prozent.
Sie wünschen sich wertvolle Geldspar-Tipps? Unser „Clever sparen“-Newsletter hat immer donnerstags die besten Geldspar-Tipps für Sie.
Steuerbescheid: Wartezeit variiert nach Wohnort
Die Finanzämter arbeiten unterschiedlich schnell, im vergangenen Jahr mussten Menschen aus Brandenburg beispielsweise am längsten auf den Steuerbescheid warten, informiert das Portal Impulse.de. Die Bearbeitungszeit dauerte dort rund 68,85 Tage. Am schnellsten wurden die Steuererklärungen in Rheinland-Pfalz bearbeitet. In dem Bundesland warteten die Menschen im Durchschnitt 49,97 Tage.