Vier Stunden Vollgas: Pastettens Burschen laden zum 50er-Rennen
50er-Rennen: Durch Pastetten zieht am 15. August ein Hauch von Le Mans.
Das 50er-Rennen im Jahr 2023 war wohl eines der größten Spektakel, die Pastetten bis dato erlebt hat. Im Rahmen der Festwoche zum 111-jährigen Bestehen der Burschengemeinschaft drehten 60 Fahrer in 20 Teams auf ihren Mofas die Griffe auf Vollgas, spritzten durch enge Kurven und lieferten sich packende Duelle. Und das vier Stunden lang. Nun wird es eine Wiederholung geben. Am Freitag, 15. August, – bei schlechter Witterung am Sonntag, 17. August, – soll wieder ein knackiges Rennen Fahrer, Teams und Zuschauer begeistern.
Der Austragungsort ist diesmal ein Stoppelfeld an der Karlsdorfer Straße kurz nach dem Ortsausgang Pastetten. Damit der Wettkampf sicher und fair über die Piste geht, gibt es klare Regeln.
Der Tag beginnt um 10 Uhr mit einer technischen Abnahme, danach ist von 12 bis 12.30 Uhr ein freies Training angesetzt. Nach dem Startschuss um 13 Uhr sprinten die Piloten wie bei den legendären 24-Stunden-Rennen in Le Mans zu ihren Fahrzeugen, springen auf und geben Gas. Dann heißt es, innerhalb von vier Stunden so viele Runden wie möglich abzuspulen.
Im Rennen sind maximal 20 Teams. Jedes besteht aus höchstens drei Fahrern, alle müssen schon 18 Jahre alt sein. Zum Rennen zugelassen werden alle Zweiräder mit luftgekühlten Zweitakt-Motoren und maximal 50 Kubikzentimeter Hubraum. Gekämpft wird in zwei Klassen: Nummer Eins sind seriennahe Mofas mit Tretkurbel, Handschaltung und herstellergleichen Rahmen und Motoren. Nummer Zwei bilden alle Fahrzeuge, die nicht in Nummer Eins passen.
Um Manipulationen auszuschließen, wird bei den Siegern nach dem Rennen der Hubraum nachgemessen. Um 18 Uhr geht’s dann zur großen Siegerehrung. Direkt danach steigt in einer Halle am Renngelände eine große Afterparty mit Barbetrieb.
Parallel zum Rennen gibt es an diesem Tag auf der Wiese neben dem Rennareal auch ein markenoffenes Oldtimertreffen, bei dem Fahrzeuge aller Art zugelassen sind. Zu bewundern sein werden also Motorräder ebenso wie Autos und Traktoren. Wer mit einem Fahrzeug dabei sein möchte, kann vorbeikommen, anmelden muss man sich nicht. Das Treffen beginnt offiziell gegen 11 Uhr, ab dieser Zeit wird auch Mittagstisch angeboten.
Richtig heiß her geht’s nochmal am Samstag, 16. August. An diesem Tag lockt ab 20 Uhr die „50ccm-Party“ in die Halle an der Karlsdorfer Straße. Um Rhythmen durch alle Genres kümmert sich DJ Simon Gotz.
Kurzfristig sind noch Startplätze zu vergeben. Bewerben dafür kann man sich auf der Homepage der Burschen auf der Internetseite www.burschengemeinschaft.de. Dort gibt es auch alle weiteren Informationen und eine Karte mit dem Veranstaltungsort. Hier schon mal die Daten fürs Navi: Karlsdorfer Straße 17 in 85669 Pastetten.