Vertrag mit ARD verlängert - Esther Sedlaczek bleibt Moderatorin der "Sportschau"
Die ARD und Esther Sedlaczek (39) setzen ihre erfolgreiche Zusammenarbeit fort. Der öffentlich-rechtliche Sender gab am Freitag die Vertragsverlängerung mit der beliebten Moderatorin bekannt. Die neue Vereinbarung läuft bis 2029 und bestätigt den Karriereweg der Journalistin, die sich vor vier Jahren für einen Wechsel zur "Sportschau" entschieden hatte.
In der Mitteilung der ARD reflektiert Sedlaczek ihre berufliche Entwicklung. "Vor vier Jahren war es genau der richtige Schritt für mich, zur ARD und zur 'Sportschau' zu gehen", erklärt die 39-jährige Moderatorin. Sie betont, "wahnsinnig viel Spaß" in der Zusammenarbeit mit ihren Kollegen zu haben und erinnert sich, wie sie damals "mit offenen Armen empfangen" wurde.
Breites Aufgabenspektrum in der ARD
Die Moderatorin ist seit 2021 nicht nur das Gesicht der "Sportschau Fußball-Bundesliga", sondern zeichnet sich auch für Live-Übertragungen im Fußballbereich verantwortlich. Ihr Portfolio umfasst die Moderation bedeutender Fußball-Turniere, der Olympischen Spiele sowie der European Championships 2022. Neben ihrer sportjournalistischen Tätigkeit präsentiert sie die Sendung "Quizduell-Olymp" und führt seit Mai 2023 durch die Primetime-Show "Frag doch mal die Maus".
Positive Resonanz der Senderführung
Die Führungsebene der ARD begrüßt die Vertragsverlängerung ausdrücklich. ARD-Programmdirektorin Christine Strobl hebt hervor: "Eine so vielseitig einsetzbare und charmante Person wie Esther Sedlaczek steht unserem gesamten Angebot sehr gut zu Gesicht". Besondere Freude bereite ihr die Tatsache, dass Sedlaczek sowohl im Unterhaltungs- als auch im Sportbereich aktiv bleibe.
ARD-Sportkoordinator Axel Balkausky unterstreicht die Bedeutung der Moderatorin: "Esther Sedlaczek ist eine absolute Bereicherung für unsere Übertragungen." Ihre Stärken lägen in der Kombination aus fachlicher Expertise, professionellem Auftreten und sympathischer Ausstrahlung. Besonders ihre Schlagfertigkeit und ihr humorvoller Moderationsstil werden geschätzt. "Kurzum: Schön, dass wir sie davon überzeugen konnten, auch weiterhin mit uns zu arbeiten", resümiert Balkausky.
Mit dieser langfristigen Personalentscheidung unterstreicht die ARD ihre Strategie der Kontinuität bei der "Sportschau". Seit ihrem Einstieg hat sich Sedlaczek als versierte und geschätzte Moderatorin etabliert, die das Format in eine vielversprechende Zukunft führen soll.
Von (obr/ki/spot)