Experte feiert BVB-Sommer: „Von allen Teams am besten umgebaut“

  1. Startseite
  2. Sport
  3. Fußball

Kommentare

Bei Borussia Dortmund herrscht vor der neuen Saison Aufbruchstimmung. Experte Dietmar Hamann stellt für den Sommer ein exzellentes Zeugnis aus.

Dortmund – Borussia Dortmund startet am Samstagabend (24. August) mit einem Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt in die neue Saison der Bundesliga. Nach einer enttäuschenden Spielzeit in der Liga, die vom Erreichen des Champions-League-Finals überlagert wurde, will der BVB viel mehr Konstanz an den Tag legen. Im Umfeld des Klubs ist eine regelrechte Aufbruchstimmung festzustellen.

Die Hoffnungen verteilen sich dabei auf viele Schultern: Neu-Trainer Nuri Şahin wird zugetraut, dem Team eine stärkere Handschrift zu geben als Vorgänger Edin Terzić; zudem scheint der Transfersommer gut geglückt. Großes Lob gibt es dafür von Dietmar Hamann, der den BVB klar stärker sieht als in der vergangenen Saison.

Maximilian Beier ist Dietmar Hamanns Top-Transfer des Sommers

„Als neutraler Beobachter hofft man darauf, dass der BVB oben angreifen wird. Sie haben für mich von allen Teams am besten umgebaut“, erklärt der TV-Experte gegenüber Sport Bild. Hamann imponieren beispielsweise die Verpflichtungen von Waldemar Anton, Maximilian Beier oder Serhou Guirassy. „Solche Transfers erinnern an die Bayern, die oft die besten Bundesligaspieler geholt haben.“

Dietmar Hamann rechnet mit einem stärkeren BVB in der Bundesliga.
Dietmar Hamann rechnet mit einem stärkeren BVB in der Bundesliga. © IMAGO/nordphoto GmbH / Tauchnitz

Vor allem mit Beier hat der BVB aus Sicht des Ex-Nationalspielers einen Volltreffer gelandet. Die Verpflichtung des Angreifers von der TSG Hoffenheim sieht Hamann als besten Transfer des bisherigen Sommers in der Bundesliga. „Ich bin ein großer Fan von ihm, er ist vielseitig einsetzbar, hat eine sehr gute Technik. Er wird dort mit Sicherheit helfen.“

Hamann: „Jetzt muss Nuri Şahin zeigen, dass ...“

Der Umbruch ist in Dortmund derweil nicht nur sportlich recht groß ausgefallen, mit Mats Hummels und Marco Reus haben sich auch zwei prägende Führungsfiguren vom BVB verabschiedet. Wie schnell sich eine neue Hierarchie bildet, könnte eine entscheidende Frage werden. „Jetzt muss Nuri Şahin zeigen, dass er in jungen Jahren nicht nur eine Mannschaft, sondern auch einen Verein führen kann“, meint Hamann.

Bei allem Lob für die Arbeit des BVB vor der Saison tippt der Experte die Schwarzgelben zum Saisonende doch ‚nur‘ auf Platz drei. Hamann sieht Bayer Leverkusen vor einer Titelverteidigung und schätzt auch den FC Bayern noch stärker ein.

Auch interessant

Kommentare