König Charles und Königin Camilla in Australien gelandet: Das machen die Royals in Sydney und Canberra
König Charles III. und Königin Camilla sind in Sydney auf dem Weg nach Australien angekommen. Bei stürmischem Wetter war die Begrüßung ausgesprochen herzlich.
Sydney – Es ist der 17. Besuch von König Charles III. (75) in Australien. Seine Hoheit und Königin Camilla (77) sind wohlbehalten gelandet und entstiegen gegen 21 Uhr Ortszeit (12 Uhr Mittags deutscher Zeit) bei Regen und stürmischem Wind dem Flieger. Schon im Landanflug durften sich die britischen Oberhäupter über die illuminierte Oper von Sydney freuen, die zur Begrüßung des Monarchen mit Projektionen von Highlights der früheren Besuche des Königs in Australien erstrahlten.
König Charles besuchte Australien erstmals im Jahr 1966 – es ist sein 17. Besuch
Mit 17 Jahren besuchte Charles das erste Mal den fünften Kontinent, nun ist es die erste Fernreise des Regenten seit seiner schockierenden Krebsdiagnose, die er Anfang des Jahres selbst publik machte. Im Vorfeld überschlug sich die Meldungen, ob der Auslandsaufenthalt und die Unterbrechung der Chemotherapie nicht ein zu hohes Risiko für Charles III. darstelle. Doch der König schlug alle Bedenken in den Wind und machte Nägel mit Köpfen.
Mehr News aus der Welt der Unterhaltung gibt es in unserer neuen Merkur.de-App. Weitere Informationen zur App gibt es hier. Alternativ bietet auch unser neuer WhatsApp-Kanal beste Unterhaltung.
Charles im adretten Anzug und Camilla im royalblauen Kleid verließen ihren RAAF-Flug (kurz für Royal Airforce) und wurden von Generalgouverneurin Sam Mostyn (59), der Gouverneurin von New South Wales, Margaret Beazley (73), Premierminister Anthony Albanese (61), dem Premierminister von New South Wales, Chris Minns (45), und dessen Mutter, Cara, herzlich in Empfang genommen.
König Charles III. in Australien: Ein besonderer Blumenstrauß zur Begrüßung
Ky (12), der von seiner Schwester Charlotte eine lebensrettende Knochenmarktransplantation erhalten hat, durfte Königin Camilla einen Blumenstrauß überreichen, nachdem er über die Make-a-Wish Foundation um ein Treffen mit dem Königspaar gebeten hat. Vor ihrer Ankunft übermittelte König Charles ihm eine persönliche Nachricht: „Vor unserem ersten Besuch in Australien als König und Königin freuen wir uns sehr darauf, in dieses wunderschöne Land zurückzukehren, um die außergewöhnlich reichen Kulturen und Gemeinschaften zu feiern, die es so besonders machen. Wir sehen uns dort!“, lautete die Nachricht.
Ein vielseitiges und spannendes Programm steht für König Charles und Camilla auf dem Programm
Nach der offiziellen Begrüßung werden sich Ihre Majestäten privat mit dem Premierminister und seiner Verlobten Jodie Haydon (45) treffen, bevor sie offiziell ihre Australien-Tournee beginnen. Von 18. bis zum 23. Oktober haben sie Termine in Sydney und Canberra eingeplant.
Die Krebserkrankung ermöglicht es seiner Majestät nicht, solange zu bleiben, wie er es gerne hätte. Für Samstag wurde ein Tag Pause eingeplant, die Termine wurden insgesamt schon im Vorfeld reduziert.
Man munkelt jedoch, dass das Königspaar am Tag des Everest-Rennens in Royal Randwick an den King Charles III Stakes teilnehmen könnten, um Gedenken an die verstorbene Queen Elizabeth II. (96, † 2022) ihrer Liebe für den Rennsport zu folgen. Australier können den König und die Königin am Montagnachmittag um 12.35 Uhr am Australian War Memorial in Canberra und anschließend ab 13.00 Uhr am Parliament House treffen, sieht der Reiseplan vor.
Wo kann man König Charles und Königin Camilla während des Aufenthaltes treffen?
Am Dienstag gibt es nochmal die Gelegenheit, das Königspaar ab 16:20 Uhr auf dem Vorplatz des Sydney Opera House sehen. Dann wollen König Charles und Königin Camilla die australischen Kriegsschiffe Arunta, Gascoyne, Hobart, Warramunga und Yarra besichtigen, die im Hafen von Sydney vor Anker liegen.

Neben diesen offiziellen Anlässen wird das Königspaar das CSIRO besuchen und mit Feuerwehrleuten zusammentreffen, um mehr über die Arbeit des Zentrums zur Bekämpfung von Buschbränden zu erfahren, heißt es in einem Statement des Buckingham-Palastes.
„Ihre Majestäten werden den Nationalen Botanischen Garten besichtigen, der die weltweit größte lebende Sammlung australischer Pflanzen beherbergt, wo sie mehr über die Verwendung von Pflanzen durch die Ureinwohner erfahren werden“, heißt es weiter im Programm.
König Charles und Camilla treffen auch auf Koryphäen der Krebsforschung
Auch ein Besuch der Bibliothek in Sydney lassen sich die Royals nicht entgehen. Dort wollen ihre Majestät mit Kindern zusammentreffen, die an einem Workshop und der The Queen’s Commonwealth Essay Competition, einem Schreibwettbewerb teilnehmen können.
Ein Besuch in eigenen Sache, aber noch ohne genauen Termin steht ebenfalls auf dem Plan: König Charles wird mit Professor Georgina Long (53) und Professor Richard Scolyer (57) zusammentreffen, um sich über ihre Arbeit zu informieren, mit der sie Menschen helfen, die von Melanomen, einer der häufigsten Krebsarten in Australien, betroffen sind.
Kultur, Tradition, Kulinarik – König Charles und Camilla lassen nichts aus
„Das Programm Ihrer Majestät wird auch die Themen ihrer weiteren Arbeit widerspiegeln, darunter ihre Leidenschaft für die Förderung des Lesens und der Alphabetisierung und ihr Wunsch, das Bewusstsein für häusliche und familiäre Gewalt zu schärfen“, so das Königshaus. „Ihre Majestät wird auch mit Vertretern von GIVIT zusammentreffen, einer Wohltätigkeitsorganisation, die Spender und Bedürftige zusammenbringt und deren Schirmherrin sie ist“, teilte der Palast weiter mit.
Weil auch die Kulinarik nicht zu kurz kommen soll, werden der König und die Königin an einem Barbecue im Westen Sydneys teilnehmen, um Produkte aus ganz NSW (kurz für New South Wales) zu probieren und die kulturelle Vielfalt des heutigen Australiens zu erleben.
Zeit für Kultur und Tradition sind selbstverständlich auch eingeplant: „Der König wird auch mit Vertretern und Gruppen der Aborigines und Torres Strait Islanders zusammentreffen, um sich über deren Arbeit zur Unterstützung der lokalen Gemeinschaft und zur Stärkung der Kultur zu informieren“, heißt es in der Erklärung. In Canberra wird Premierminister Anthony Albanese König Charles im Parlamentsgebäude zu einem Empfang bitten.
König Charles Besuch hat im Vorfeld auch Kontroversen ausgelöst, da einige Premierminister der Bundesstaaten den offiziellen Empfang in Canberra zugunsten anderer Verpflichtungen abgesagt hatten. Verwendete Quellen: Verwendete Quellen: news.com.au, Buckingham-Palast