Schwerer Vorwurf gegen ARD-Sender - Moderatorin sagt „Bäääääh“, als Gast über Herkunft spricht - Sender sieht kein Fehlverhalten
"Bäääääh"-Reaktion auf Antwort Israel: Sender sieht kein Fehlverhalten von Moderatorin
Update Freitag, 14. Februar, 10.19 Uhr: Der Hessische Rundfunk sieht nach einer Untersuchung kein Fehlverhalten seiner Moderatorin. Diese soll in einem Vorgespräch zur Sendung "Hallo Hessen" auf die Antwort "Israel" der deutsch-israelischen Professorin für Cybersicherheit an der Goethe-Universität Frankfurt, Haya Schulmann, mit einem entsetzten "Bäääääh" reagiert haben. Das berichtete Schulmann Ende Januar.
Den Namen der Moderatorin nannte sie nicht, in der Mediathek des Senders ist aber die Sendung vom 28. Januar mit Moderatorin Selma Üsük zu sehen. Schulmann hatte nur von "einer Moderatorin" türkische Abstammung" gesprochen.
Der HR sieht aber nun kein Fehlverhalten: Die "vorgeworfenen Beleidigungen durch Selma Üsük sind nicht erfolgt" schreibt der Sender. Teile dieser Vorwürfe haben in dem Interview mit Schulmann nicht mehr aufrechterhalten werden können. Um welche Teile der Vorwürfe es sich handele, sagt der Sender nicht.
Zugleich sei laut HR davon auszugehen, dass Schulmann und ihr Ehemann eine Reaktion der Moderatorin „in engem zeitlichem Zusammenhang mit der Nennung der Herkunft des Vornamens ‚Haya‘ wahrnahmen und dies missverständlich als beleidigend bzw. missbilligend auffassten".
Schulmann selbst ist von der Reaktion des Senders enttäuscht. "Als Ergebnis der Untersuchung wird meinem Ehemann und mir unterstellt, die eindeutig abfällige Reaktion der Moderatorin auf meine Antwort, mein Name komme aus Israel, missverstanden zu haben. Der hr kennt also unsere Wahrnehmungsfähigkeit besser als wir selbst", schreibt sie auf der Plattform Linkedin.
Der Untersuchungsbericht oder das Angaben des Senders zufolge umfangreiche Videomaterial oder Befragungsergebnisse lägen ihr nicht vor. "Ich weiss nicht, worüber ich mehr enttäuscht sein soll, über das Verhalten der Moderatorin oder über die Reaktion des hr
Schwerer Vorwurf gegen ARD-Sender: „Sie reagierte mit einem entsetzten 'Bäääääh'“
Sie sei als Gast für eine Sendung des Hessischen Rundfunks zum Thema „Europäischer Datenschutz“ geladen gewesen und habe während der Technikprobe vor der Aufzeichnung „sehr nett“ mit der Moderatorin mit „türkischer Abstammung“ geplaudert, als es zu dem Zwischenfall kam, schreibt Schulmann, die an der Goethe-Universität Frankfurt Informatik lehrt.