Auslosung der FIFA Klub-WM: Das sind die Gegner des FC Bayern

  1. Startseite
  2. Sport
  3. FC Bayern

Kommentare

Ein halbes Jahr vor dem Start der Klub-WM hat die FIFA die Gruppen ausgelost. Damit ist bekannt, auf wen der FC Bayern und Borussia Dortmund treffen.

München/Miami – Die Gruppenauslosung der FIFA Klub-WM, die vom 15. Juni bis 13. Juli 2025 in den USA ausgetragen wird, fand am Donnerstagabend in Miami statt. Mit dem FC Bayern und Borussia Dortmund zählen zwei Klubs aus der Bundesliga zum Teilnehmerfeld von 32 Mannschaften aus aller Welt.

Der FC Bayern wurde in den ersten Lostopf eingeteilt, während Borussia Dortmund im zweiten Lostopf landete. Der erste Lostopf enthielt die vier bestplatzierten Teams aus Europa und Südamerika, während der zweite Lostopf die übrigen acht europäischen Teams umfasste. Die Einteilung basierte auf den Ranglisten der jeweiligen Kontinentalverbände, insgesamt gab es vier Lostöpfe. Die 32 teilnehmenden Vereine wurden auf acht Gruppen mit jeweils vier Teams verteilt.

Der FC Bayern spielt im Sommer 2025 in den USA um die Klub-WM-Trophäe.
Der FC Bayern spielt im Sommer 2025 in den USA um die Klub-WM-Trophäe. © FIFA, IMAGO

Die Gruppen der FIFA Klub-WM im Überblick

Gruppe A: Palmeiras (Brasilien), FC Porto (Portugal), Al Ahly (Ägypten), Inter Miami (USA)

Gruppe B: Paris Saint-Germain (Frankreich), Atlético Madrid (Spanien), Botafogo (Brasilien), Seattle Sounders (USA)

Gruppe C: FC Bayern (Deutschland), Auckland City FC (Neuseeland), Boca Juniors (Argentinien), Benfica (Portugal)

Gruppe D: Flamengo (Brasilien), Espérance Tunis (Tunesien), FC Chelsea (England), Club León (Mexiko)

Gruppe E: River Plate (Argentinien), Urawa Red Diamonds (Japan), CF Monterrey (Mexiko), Inter Mailand (Italien)

Gruppe F: Fluminense (Brasilien), Borussia Dortmund (Deutschland), Ulsan HD FC (Südkorea), Mamelodi Sundowns (Südafrika)

Gruppe G: Manchester City (England), Wydad Casablanca (Marokko), Al-Ain FC (Vereinigte Arabische Emirate), Juventus (Italien)

Gruppe H: Real Madrid, Al-Hilal (Saudi-Arabien), CF Pachuca (Mexiko), Salzburg (Österreich)

Die Spiele der Klub-WM werden im kommenden Sommer in elf US-amerikanischen Städten ausgetragen, darunter Miami, Los Angeles, Seattle, Washington, Orlando (mit zwei Stadien), Atlanta, Nashville, Charlotte, Cincinnati und Philadelphia. Das Finale wird im Metlife Stadium in New Jersey steigen.

DAZN überträgt die Klub-WM gratis

Der Streamingdienst DAZN hat die Übertragungsrechte für die Klub-WM erworben und wird alle 63 Spiele zeigen. Für die Fans ist das Beste daran, dass alle Spiele kostenlos zu verfolgen sein werden. DAZN erhofft sich dadurch eine größere globale Reichweite über seine 25 Kernmärkte hinweg, insbesondere in den USA. Der Streamingdienst kann weltweit empfangen werden. Der Gesamtwert des Deals wird auf eine Milliarde US-Dollar geschätzt.

Auch interessant

Kommentare