Eine zweite Bühne hinter der Bühne: Trachtengruppe Deining führt Malefiz Donnerblitz auf

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Geretsried-Wolfratshausen
  4. Egling

Kommentare

Mitten in den Proben: Die Theatergruppe des Trachtenvereins Thanning studiert derzeit das Stück „Malefiz Donnerblitz“ ein. Premiere ist am kommenden Freitag im Vereinsstadl am Sportplatz. © Sabine Hermsdorf-hiss

Die Trachtengruppe Deining bringt „Malefiz Donnerblitz“ auf die Bühne. Ein gestohlener Zauberkoffer sorgt für Furore. Am 25. Juli ist Premiere.

Deining – Nein, so hatte sich das der Schneider Zwirn (Michael Singhammer ) nicht vorgestellt. Seine Tochter (Hilde Bauer) als Verlobte eines Mannes, den er so gar nicht ausstehen kann? Plötzlich naht eine unerwartete, vermeintliche Hilfe. Die Schwestern Blitz-Burgl (Andrea Fuchs) und Sonnen-Res (Veronika Schreiner-Wonneberger), das personifizierte schlechte und gute Wetter, stehen vor ihm, um wie immer bei ihrem jährlichen Treffen das Wetter für die kommenden Monate festzulegen. Zwirn sieht seine Chance und entwendet ihnen ihre Zauberkoffer – denn wenn das Wetter schlecht ist, fällt auch die Verlobung ins Wasser...

Aktuelle Nachrichten aus Egling lesen Sie hier.

„Wir fanden das Stück ,Malefiz Donnerblitz´ von Ralph Wallner einfach ideal“, sagt Kathrin Dietheuer vom Laientheater der Trachtengruppe Deining. Zusammen mit Brigitte Unterholzner hat sie für den Dreiakter die Regie übernommen. „Das kommt davon, wenn man sagt, ,wenn sich keiner findet, mach ich das eben, bevor wir gar nicht spielen`.“

Dabei war das Bühnenbild, eine Schneiderwerkstatt, eher das kleinste Problem, „Jeder von uns hat seinen Speicher geplündert, um die geeignete Requisite zu finden.“ Schwieriger war schon die Sache, wie man den Regen darstellt. Die Deininger arbeiten hier mit allen Tricks – inklusive einer Wanne hinter der Bühne, um das kühle Nass so aufzufangen, dass nicht die Werkstatt in Mitleidenschaft gezogen wird. „Wir haben sozusagen eine zweite Bühne hinter der Bühne für die Effekte“, verrät die Regisseurin und lacht. „Quasi unsere Wetterwerkstatt.“

Zuletzt wurde bis zu drei mal wöchentlich geprobt

Begonnen haben die Vorbereitungen mit Leseproben im April. Die Rollenverteilung wurde endgültig festgelegt, dann, ab Mai begannen die Proben. „Zuerst einmal wöchentlich, dann, je näher die Premiere rückt, bis zu dreimal.“

(Unser Wolfratshausen-Geretsried-Newsletter informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus Ihrer Region. Melden Sie sich hier an.)

Premiere im Vereinsstadl am Sportplatz ist am Freitag, 25. Juli. Einlass ist um 18.30 Uhr, das Theaterspiel beginnt um 19.30 Uhr. Diese Zeiten gelten auch für den nächsten Theaterabende am darauffolgenden Samstag, 26. Juli. Am Sonntag, 27. Juli, ist Einlass bereits um 16.30 Uhr, Beginn um 17.30 Uhr. Der Eintritt beträgt zehn Euro. Karten sind erhältlich im Vorverkauf in der Bäckerei Köglsperger und an der Abendkasse. Es spielen die Deininger Musikanten.

Auch interessant

Kommentare