Krisenmanager - Abschied von Richard Parsons: Time Warner-Legende stirbt im Alter von 76

Der US-amerikanische Geschäftsmann und ehemalige CEO des einst weltgrößten Medienkonzerns Time Warner, Richard Parsons, ist gestorben. Laut übereinstimmenden Medienberichten verstarb er am Donnerstag im Alter von 76 Jahren. Wie CNN berichtet, unterstützte Parsons bedeutende US-Unternehmen bei der Bewältigung von Krisen, darunter Time Warner und die Bank Citigroup.

Richard Parsons baute Milliardenschulden bei Time Warner ab

Während seiner Amtszeit als CEO konnte Time Warner in den frühen 2000er Jahren einen erheblichen Teil seiner Milliardenschulden abbauen. Zudem wurden die Untersuchungen der Behörden im Zusammenhang mit der Fusion von Time Warner und AOL aus dem Jahr 2000 abgeschlossen.

„Sein Vermächtnis lebt in den zahllosen Führungspersönlichkeiten weiter, die er beriet, in den Institutionen, die er erneuerte, und in den Türen, die er für andere öffnete“, schrieb die US-Investmentbank Lazard, bei der Parsons 2012 als Vorstand tätig war.