7 Urlaubs-Regionen in Österreich für Sommer und Herbst

  1. Startseite
  2. Reise

Kommentare

Viele Regionen in Österreich sind vor allem für Wintersport bekannt, aber auch im Sommer und Herbst beliebte Urlaubsziele.

Das Wichtigste in
diesem Artikel

  1. Salzkammergut – Malerische gelegene Seen und Bergpanorama.
  2. Zillertal – Familienfreundliches Wandergebiet
  3. Seen in Kärnten – Badefans kommen hier ganz auf ihre Kosten
  4. Ötztal – Die Region bietet viele Wandermöglichkeiten und eine beeindruckende Bergkulisse
  5. Wilder Kaiser – Naturschutzgebiet mit Seen und Wanderwegen
  6. Wildschönau – Dörfer und viel Natur entdecken
  7. Kitzbühel – Auch im Sommer eine Reise wert

Neben verschiedenen Zielen für Städtereisen bieten sich im Sommer und Herbst auch zahlreiche Regionen für einen Urlaub in Österreich an. Dabei kommen nicht nur Wanderfans auf ihre Kosten. Denn das Nachbarland lockt auch mit glasklaren Seen, beeindruckenden Wäldern und Schluchten oder imposanten Wasserfällen.

Österreich ist auch im Sommer und Herbst ein beliebtes Reiseziel. (Montage) © imagebroker/Imago & Manuel Kamuf/imageBROKER/Imago & Wirestock/Imago

Salzkammergut

Hallstatt am See, im Hintergrund die Berge.
Die Gemeinde Hallstatt liegt idyllisch am gleichnamigen Hallstätter See – und wird heute von Touristen aus aller Welt besucht. © Wirestock/Imago
  • Bekannte Orte (Auswahl): Hallstatt–Dachstein, Traunsee-Almtal oder Bad Ischl

Das Salzkammergut erstreckt sich über Oberösterreich, die Steiermark und dem Salzburger Land. Dort gibt es spektakuläre Natur mit Bergpanorama, Gipfeln und einigen Seen. Darunter der Hallstätter See, der Wolfgangsee und der Fuschlsee, die gerade im Sommer beliebte Ausflugsziel darstellen.

Der Blick von der Bleckwand auf den Wolfgangsee.
Der Blick von der Bleckwand auf den Wolfgangsee. (Archivbild von 2023) © Rainer Mirau/Imago

Zillertal

Ein kleiner Fluss, der sich inmitten grüner Wiesen den Weg durch die Hügel im Zillertal bahnt.
Ein kleiner Fluss, der sich inmitten grüner Wiesen den Weg durch die Hügel im Zillertal bahnt. © Manuel Kamuf/imageBROKER/Imago
  • Bekannte Orte (Auswahl): Mayrhofen, Fügen oder Hintertux

Das Zillertal ist nicht nur im Winter, sondern auch im Sommer ein beliebtes Reiseziel. Die Themenwanderung „Wasserwelt“ Tux ist zum Beispiel auch kinderwagentauglich und führt unter anderem an einem schwebenden Wasserhahn vorbei. Wer es anspruchsvoller mag, hat die Auswahl zwischen verschiedenen Weitwanderwegen. Ab Mayrhofen starten zum Beispiel verschiedene Tagestouren.

Hochfeiler spiegelt sich in kleinem Bergsee, Zillertal, Tirol, Österreich, Europa
Der Hochfeiler Berg im Zillertal ist über 3500 Meter hoch. © imagebroker/Imago

Seen in Kärnten

Blick über den Wörthersee bei Klagenfurt.
Klagenfurt liegt direkt am beliebten Wörthersee. © Depositphotos/Imago
  • Bekannte Orte (Auswahl): Klagenfurt, Weißensee oder Faaker See

In Kärnten liegen gleich mehrere der schönsten Seen in ganz Österreich, in denen man großteils auch super schwimmen kann. Zu den bekanntesten Seen in Kärnten gehört der Faaker See, der Wörthersee, der Klopeiner See, der Millstätter See, der Ossiacher See und der Weissensee. Bei letzterem handelt es sich um den höchstgelegenen Badesee Österreichs (930 Meter über dem Meeresspiegel), der zudem als der reinste in Europa gilt. Der größte See in Kärnten ist derweil der Wörthersee. An verschiedenen Stellen rund um den See ist das Baden im türkisblauen Wasser möglich. So gibt es zum Beispiel in Klagenfurt ein Strandbad, in Pörtschach gibt es das Promenadenbad. Für Familien gibt es in Kärnten noch einige weitere Ausflugsziele zu entdecken.

Das türkisfarbene Wasser des Weissensees in Kärnten.
Der Weissensee auch für die besondere Farbe seines Wasseres bekannt. (Archivbild von 2021) © Longo68/Depositphotos/Imago

Ötztal

Blick auf das Bergpanorama mit Krahberg in den Ötztaler Alpen.
In Ötztal gibt es viele hohe Gipfel. © imagebroker/Imago
  • Bekannte Orte (Auswahl): Habichennd, Längenfeld oder Umhausen

Das Ötztal ist vor allem etwas für sportliche Naturfreunde. Denn mehr als 1.600 Kilometer Wanderwege warten darauf entdeckt zu werden. Eine mittelschwere Wanderung führt zum Beispiel in knapp zwei Stunden zur „Stallwiesalm“, los geht es ab Sölden. Mit dem Ötztaler Urweg gibt es zudem einen Weitwanderweg, der auf 180 Kilometern über 12 Etappen durch die Region führt. Die verschiedenen Etappen haben verschiedene Schwierigkeitsstufen. Ansonsten gibt es aber auch einige Ruheorte wie den Habicher See. Außerdem liegt mit dem Stuibenfall im Ötztal einen der beeindruckendsten Wasserfälle in ganz Österreich.

Der Stuibenfall nahe Umhausen im Ötztal, Tirol, Österreich.
Der Stuibenfall kann rechts über eine Hängebrücke erreicht werden. © Depositphotos/Imago

Wilder Kaiser

Reflektion des Wilden Kaisers im Astbergsee.
Rund um den Wilden Kaiser gibt es einige Seen. © imagebroker/Imago
  • Bekannte Orte (Auswahl): Ellmau, Going, Scheffau oder Söll

Im Naturschutzgebiet Wilder Kaiser gibt es viel zu entdecken. Darunter einige Wasserparadiese wie den Hintersteiner See, um den es auch einen rund fünf Kilometer langen Rundweg gibt. Zum Wandern empfehlen sich derweil das Rehbachklamm, der Spatlahner Klamm oder die Teufelsgasse.

Wildschönau

Berg Markbachjoch, Niederau, Wildschoenau, Tirol, Österreich.
Wildschönau hat viel idyllische Natur- © Martin Erdniss/Imago
  • Bekannte Orte (Auswahl): Niederau, Oberau, Auffach oder Thierbach 

Im Hochtal Wildschönau gibt es vier charmante Dörfern und zahlreiche Ausflugsziele während des Urlaubs in Tirol. Für Familien mit Kindern bietet sich ein Besuch im Drachental Familienpark an. Die Kundler Klamm bietet derweil mit seinen Naturschluchten eine tolle Kulisse. Wer aber richtig wandern will, kann zum Beispiel den Wildschönauer Höhenweg absolvieren.

Träumen Sie sich mit unserem Newsletter Ihrem nächsten Urlaub entgegen!

Entfliehen Sie mit unserem kostenlosen Newsletter „Urlaubsreif“ dem Alltag und lassen Sie sich für Ihre nächste Reise inspirieren. Entdecken Sie praktische Tipps und traumhafte Reiseziele! Hier geht es zur Anmeldung.

Kitzbühel

Grosser Rettenstein Berg in den Kitzbüheler Alpen.
Kitzbühel ist auch im Sommer eine Reise wert. © Pond5 Images/Imago
  • Bekannte Orte (Auswahl): Reith, Aurach oder Jochberg

Wer gerne in der Natur unterwegs ist, hat in und um Kitzbühel eine große Auswahl. Viele der Regionen, die Skifahrer aus dem Winter kennen, sind zudem auch zum Wandern und Spazieren ideal. So zum Beispiel die Grasberge. Weitere schöne Ausflugsziele sind der Wildpark Aurach oder das Schaubergwerk Kupferplatte. Wer sich abkühlen oder entspannen will, geht derweil zum Schwarzsee oder Gieringer Weiher.

Schwarzsee in Kitzbühel.
Schwarzsee vorm Alpengebirge. © Depositphotos/Imago

Hinweis: Informieren Sie sich vor einer Wanderung über den Schwierigkeitsgrad und die Anforderungen. Bei Ausflugszielen sollten vorab Öffnungszeiten und wichtige Hinweise geprüft werden. (os)

Auch interessant

Kommentare