Zahlung der Rente sichern – Auf diese Daten sollten Rentner achten

  1. Startseite
  2. Wirtschaft

Kommentare

Millionen Rentner sind auf die monatliche Rentenzahlung angewiesen. Doch die Zahlung kann bei Adress- oder Bankwechseln ins Stocken geraten. 

München – Im vergangenen Jahr waren fast 20 Prozent der rund 19 Millionen Rentner in Deutschland von Armut bedroht. Dies geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der Linkspartei im Bundestag hervor, wie die Ippen-Zeitungen berichten. Die bundesweite Gefährdungsquote lag bei 18,4 Prozent. Besonders für diejenigen, die monatlich auf ihre gesetzliche Rente angewiesen sind, ist es von entscheidender Bedeutung, dass die Zahlungen stets rechtzeitig auf dem Konto eingehen. Hier sind einige Tipps, wie Rentner dies sicherstellen können.

Rentner aufgepasst: Wenn der Renten Service die Zahlung stoppt

Es gibt Situationen, in denen die Rente möglicherweise nicht ankommt, wie beispielsweise bei einem Umzug oder einem Wechsel der Bank. Der Renten Service der Deutschen Post, der für die Auszahlung der Rente verantwortlich ist, benötigt immer die aktuelle Adresse und Bankverbindung. Dies betont die Deutsche Rentenversicherung in einer Mitteilung. Daher sollten Rentner bei einem Umzug immer sofort ihre neue Adresse an den Renten Service weitergeben.

Rentner gehen eine Straße entlang.
Millionen Rentner sind auf die monatliche Rentenzahlung angewiesen. Doch die Zahlung kann bei Adress- oder Bankwechseln ins Stocken geraten. (Symbolbild) © IMAGO/Michael Gstettenbauer

Wenn ein Brief nicht zugestellt werden kann, weil sich die Adresse geändert hat, stoppt der Renten Service die Zahlung. Dies kann insbesondere im Sommer schnell passieren, wenn beispielsweise die Mitteilung über die neue Rentenhöhe nicht zugestellt werden kann.

Wie Rentner einen Umzug und Co. melden können

Rentner sollten Änderungen der Adresse oder Bankverbindung am besten direkt an den Renten Service melden. Dies kann auf verschiedene Weisen geschehen:

  • Am schnellsten ist das online auf der Website des Renten Service unter  „Änderungsmitteilung“ möglich.
  • Eine Mitteilung können Betroffene auch über das „Mein Kundenportal“ der Deutschen Rentenversicherung vornehmen. Das funktioniert, in dem Sie die Eingabe unter „Persönliche Daten ändern“ durchführen.
  • Änderungen lassen sich ebenso über den Postweg mitteilen. Dazu verwenden Sie am besten Formulare in der Post-Filiale. Wer die Rente innerhalb Deutschlands erhält, schickt seine Änderung an: Deutsche Post AG, 13497 Berlin.

Es gibt jedoch eine Ausnahme für diejenigen, die ihre Rente auf ein ausländisches Bankkonto überwiesen bekommen. In diesem Fall müssen Änderungen an die Deutsche Post AG, 13496 Berlin, gesendet werden. Bei einer ausländischen Bankverbindung sind zusätzliche Dokumente erforderlich. Mit Material der AFP.

Auch interessant

Kommentare