Deutschland gegen Polen im Live-Ticker: DFB-Frauen wollen nächsten Schritt in der EM-Quali machen
Mit einem Sieg gegen Polen können die DFB-Frauen einen großen Schritt in Richtung EM 2025 in der Schweiz machen. Der Live-Ticker zum Spiel.
Das Wichtigste in
diesem Live-Ticker
- Deutschland – Polen, 20.30 Uhr - Die voraussichtliche Aufstellung von Horst Hrubesch
- Deutschland gegen Polen im Live-Ticker: - Pajor vor der Brust, Olympia im Kopf
- Gewinnt Deutschland das EM-Quali-Spiel gegen Polen? - Stimmen Sie ab
Rostock – „Wir werden volle Kapelle spielen“, versprach Horst Hrubesch vor dem Quali-Spiel für die Europameisterschaft gegen Polen (Infos zur Übertragung). Ein Team in Bestbesetzung wird auch nötig sein, denn die Polinnen haben mit Ewa Pajor die Toptorschützin der abgelaufenen Bundesligasaison in ihren Reihen. Für die deutschen Spielerinnen bietet sich derweil die Gelegenheit, Eigenwerbung im Hinblick auf den nächsten anstehenden Wettbewerb zu machen.
Deutschland – Polen, 20.30 Uhr
Voraussichtliche Aufstellung Deutschland: | Frohms - Gwinn, Hendrich, Hegering, Linder - Oberdorf, Nüsken - Brand, Bühl - Popp, Schüller |
Voraussichtliche Aufstellung Polen: | Szperkowska - Matysik, Mesjasz, Wos, Zieniewicz - Grabowska, Kamczyk, Wienkowska - Padilla-Bidas, Pajor, Adamek |
Tore: |
Es ist das erste Aufeinandertreffen der beiden Teams innerhalb weniger Tage. Schon am Dienstag (4. Juni) geht es für Horst Hrubesch und seine Spielerinnen zum Rückspiel ins polnische Gdynia. Dort wird der vierte Spieltag der deutschen Qualigruppe ausgetragen und bestenfalls sind dann mit Abpfiff sechs weitere Punkte auf das deutsche Punktekonto geflossen.
Doch bevor die frühzeitige EM-Quali gefeiert werden kann, muss man die bevorstehenden Aufgaben mit der nötigen Ernsthaftigkeit angehen. Dass dem zumindest von Trainerseite so ist, hat Interimstrainer Horst Hrubesch bereits bestätigt, der trotz bislang punktloser Polinnen keine Laufkundschaft erwartet. In den bisherigen Partien (1:3 gegen Österreich; 0:3 gegen Island) seien diese „unter Wert geschlagen“ worden.

Die Tabelle in der deutschen Quali-Gruppe zur Europameisterschaft
Platz | Team | Spiele | Tordifferenz | Punkte |
---|---|---|---|---|
1. | Deutschland | 2 | 3 (6:3) | 6 |
2. | Österreich | 2 | 1 (5:4) | 3 |
3. | Island | 2 | 1 (4:3) | 3 |
4. | Polen | 2 | -5 (1:6) | 0 |
Meine news
Deutschland gegen Polen im Live-Ticker:
Auch wenn in unmittelbarer Zukunft vor allem die Begegnungen mit den Polinnen Priorität genießen, geht ein kleiner Blick auch schon in Richtung Olympischer Sommerspiele. Am 25. Juli geht es in Marseille für die DFB-Frauen gegen Australien los, die weiteren Gruppengegner sind die USA und Sambia. Die Plätze im Kader sind allerdings dünn gesät: Nur 18 Spielerinnen, inklusiver zweier Torhüterinnen, darf der Kader umfassen. So gilt es für die Spielerinnen sich zu beweisen, wollen sie zu dem erlesenen Olympia-Kreis gehören.
Die Herausforderung Polen nutzen, um sich in das Schaufenster für die olympische Medaillenmission zu stellen, das dürfte der Antrieb vieler Spielerinnen derzeit sein. „Jede will sich noch mal präsentieren. Das macht das Trainingsniveau auch noch mal höher. Weil du wirklich merkst, dass jede zu Olympia will“, beschreibt auch Lena Oberdorf die derzeitige Stimmung im Team.
Gewinnt Deutschland das EM-Quali-Spiel gegen Polen?
So ist es im Sinne der Spielerinnen, die für Olympia nominiert werden, nun zwei Siege gegen Polen einzufahren. Die verbliebenen beiden EM-Quali-Spiele gegen Island (12. Juli) und Österreich (16. Juli) könnten kurz vor dem olympischen Turnier dann mit einer B-Elf bestritten werden. (sch)
Auch interessant
Kommentare
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
wir erweitern den Kommentarbereich um viele neue Funktionen. Während des Umbaus ist der Kommentarbereich leider vorübergehend geschlossen. Aber keine Sorge: In Kürze geht es wieder los – mit mehr Komfort und spannenden Diskussionen. Sie können sich aber jetzt schon auf unserer Seite mit unserem Login-Service USER.ID kostenlos registrieren, um demnächst die neue Kommentarfunktion zu nutzen.
Bis dahin bitten wir um etwas Geduld.
Danke für Ihr Verständnis!