Extreme Wetterlage: Oktoberfest-Fahrgeschäften könnte Stilllegung drohen

Für das Oktoberfest könnte es am Wochenende zu Einschränkungen kommen. Denn der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor starken Windböen.

Windböen mit Geschwindigkeiten von 50 bis 60 km/h

Laut Wetterbericht werden für heute zwischen 13 und 20 Uhr Windböen mit Geschwindigkeiten von 50 bis 60 km/h erwartet. "In Schauernähe sowie in exponierten Lagen muss mit Sturmböen bis 70 km/h gerechnet werden", heißt es vom DWD. Dies entspricht Windstärke 8. 

Fahrgeschäft Wildwasser - Oktoberfest
Die Stadt München hat klare Vorgaben für alle Fahrgeschäfte auf dem Oktoberfest. Imago Images

Fliegende Bauten: Ab Windstärke 8 eingestellt

Wie "t-online" berichtet, könnten am Samstag wegen des Wetters einzelne Fahrgeschäfte auf dem Oktoberfest vorübergehend stillgelegt werden. Nach den DIN-Richtlinien für "Fliegende Bauten" muss der Betrieb ab Windstärke 8 eingestellt werden. 

Dazu zählen sämtliche Fahrgeschäfte auf der Theresienwiese. Die Stadt München schreibe diese Sicherheitsvorgaben in den offiziellen Auflagen für das Oktoberfest vor.

Auch für den Sonntag warnt der DWD vor möglichen Windböen in München. Für Montag und Dienstag wird ein ruhigeres Wetter erwartet.

4 Fakten rund um das Oktoberfest-Bier

  1. Exklusivität: Als Oktoberfestbier darf nur Bier bezeichnet werden, das von den sechs traditionsreichen Münchner Brauereien – Augustiner, Hacker-Pschorr, Löwenbräu, Spatenbräu, Hofbräu und Paulaner – hergestellt wird. Diese Bezeichnung ist geschützt, sodass nur diese Brauereien ihr Bier offiziell als Oktoberfestbier anbieten dürfen.
  2. Stärkstes Bier: Auch wenn das Wiesn-Bier mit seinem Alkoholgehalt schon recht kräftig ist, hält den Rekord der Schorschbock von der Brauerei Schorschbräu in Gunzenhausen. Mit einem Alkoholgehalt von satten 57 Prozent ist er das stärkste Bier der Welt.
  3. Die "Maß" ist weiblich: Auf dem Oktoberfest wird Bier in sogenannten "Maß" serviert – mit kurzem "a" und scharfem "s". Der Plural lautet schlicht "zwei Maß". Eine Maß entspricht einem Liter Bier und sollte traditionell am Henkel gehalten werden.
  4. Jährlich mehrere Millionen Liter Bier: Beim Oktoberfest werden jährlich gigantische Mengen Bier ausgeschenkt: 2014 waren es über 7,7 Millionen Maß, im vergangenen Jahr rund 6,5 Millionen.