Verlorenes Handy löst Notruf aus: Polizei nimmt Notlage an

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Bad Tölz
  4. Lenggries

KommentareDrucken

Die Polizei berichtet von einem ungewöhnlichen Einsatz. © Friso Gentsch

Ein automatischer Notruf ging am Freitagmittag bei der Einsatzzentrale der Polizei ein. Es war eine Notlage anzunhemen, vor Ort fanden die Einsatzkräfte allerdings nur ein beschädigtes Handy.

Lenggries - Von einem ungewöhnlichen Einsatz berichtet die Polizeiinspektion Bad Tölz: Am Freitagmittag erreichte ein automatischer Notruf - abgesetzt von der B 13 Höhe Lenggries - die Einsatzzentrale der Polizei. B13 Höhe Lenggries, als ein automatischer Notruf die Einsatzzentrale der Polizei erreichte. Mit Blaulicht und Martinshorn fuhr ein Streifenwagen los, da die Einsatzkräfte eine Notlage annahmen.

Einsatz: Handy löst automatischen Notruf aus

Vor Ort konnte jedoch nur ein stark beschädigtes Mobiltelefon aufgefunden werden. Dies war vorher vom Verlierer, einem 61-jährigen Lenggrieser, auf seinem Fahrzeugdach abgelegt worden und beim Losfahren heruntergefallen. Der Aufprall löste dann den Notruf aus. „Bei diesem so genannten E-Call wird bei unfalltypischen Auswirkungen auf das Mobiltelefon ein automatischer Notruf abgesetzt, sodass der womöglich in Not geratenen Person schnell geholfen werden kann“, erklärt die Polizei in ihrem Pressebericht.

Auch interessant

Kommentare