Unwetter am Gardasee: Bürgermeister warnt vor Wetter-Gefahren –„Bleiben Sie fern!“
Bei Starkregen in Italien läuft der Fluss Sarca über und treibt Unmengen Holz in den Gardasee. Bürgermeister und Zivilschutz warnen vor Wetter-Gefahren.
Riva del Garda – Plötzlich treibt eine braune Insel durch den Gardasee. Bei schweren Unwettern in Italien wurden am Mittwoch (9. Oktober) Unmengen Schlamm und Holz in den bei Italien-Urlaubern so beliebten See gespült. Ein zumindest kurioser Anblick und viel Arbeit für die Behörden.
Unwetter in Italien: Starkregen lässt Gardasee-Zufluss überlaufen – Feuerwehr beseitigt Holz
Der nördliche Zulauf, der Fluss Sarca, war wegen Starkregen durch die schweren Unwetter in Italien stark angeschwollen, entwickelte sich in einen reißenden Sturzbach und schwemmte das Gehölz mit. Schließlich stapelte es sich an der Sarca-Mündung zwischen Linfano und Torbole.
Seitdem ist die Feuerwehr dort im Dauereinsatz. Alleine am Dienstag wurden laut Gardapost bereits 40 Tonnen Holz aus dem See gefischt und die Arbeiten laufen am Donnerstagnachmittag (10. Oktober) immer noch. Freiwillige Helfer hatten ein Rückhaltenetz ausgelegt, damit nicht noch mehr Holz angespült wird.
Bürgermeister warnt vor Unwetter-Gefahr in Gardasee-Region: „Bleiben Sie fern“
Derweil warnt der Bürgermeister von Arco vor Wetter-Gefahren: „Seien Sie äußerst aufmerksam und bleiben Sie fern (die Ufer und die unmittelbare Umgebung sind gefährlich).“ Italien freut sich am Donnerstag über eine kurze Unwetter-Pause, doch die Folgen des Starkregens sind noch akut.
Deshalb appelliert auch der Zivilschutz des Trentino:
- Vermeiden Sie die Annäherung an Wasserläufe, Radwege in der Nähe von Wasserläufen, Senken und Hänge, die Erdrutschen ausgesetzt sein könnten.
- Achten Sie auf die Bedingungen der Orte, die Sie bereisen möchten – auch mit dem Auto. Suchen Sie gegebenenfalls nach geeigneten Unterkünften.
- Vermeiden Sie es, Bereiche oder Orte zu besuchen, in denen gefährliche oder ungewöhnliche Bedingungen herrschen könnten.
- Überprüfen Sie den Zustand Ihres Hauses hinsichtlich baulicher Risiken oder der Gefahr von Wasserschäden. Vermeiden Sie den Aufenthalt im Keller und im Erdgeschoss.
Meine news
In fast ganz Italien galt diese Woche Katastrophenwarnung. Besonders der Norden war, wie im Monat zuvor, von teils starken Überschwemmungen und Erdrutschen betroffen, in Südtirol bleibt die Hochwasserlage angespannt. (moe)