Raubüberfall auf Seniorenehepaar in Garmisch-Partenkirchen
Zwei bislang unbekannte Täter überfielen am frühen Samstagmorgen, 9. August, ein Seniorenehepaar in dessen Einfamilienhaus in Garmisch-Partenkirchen. Dabei wurde die Ehefrau körperlich angegangen und leicht verletzt. Die Täter durchsuchten laut Angaben der Polizei das Haus nach potenziellem Diebesgut und flüchteten unerkannt. Die Kriminalpolizei übernahm die Ermittlungen und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.
Garmisch-Partenkirchen - Anwohner teilten am Samstag (9. August 2025) gegen 4 Uhr über den Polizeinotruf Hilferufe aus einem Anwesen im Husarenweg in Garmisch-Partenkirchen mit. Nach bisherigen Erkenntnissen wurde bekannt, dass zwei unbekannte Männer gegen 3.30 Uhr in die Räumlichkeiten eines dortigen Einfamilienhauses eindrangen. Die Polizei erklärt, dass sich zu diesem Zeitpunkt die Eigentümer, ein Ehepaar im Seniorenalter, schlafend im Haus befanden.
Einer der Täter sei der Frau gegenüber körperlich handgreiflich geworden und habe sie dadurch leicht verletzt. Nachdem die Unbekannten im Haus nach geeigneter Beute suchten, konnten sie unerkannt flüchten, so beschreibt es die Polizei. Ob es in diesem Fall zu einem Beuteschaden kam, ist unklar. Der ebenfalls anwesende Ehemann blieb glücklicherweise unverletzt.
Fahndung mit Unterstützung
Unter der Leitung der örtlich zuständigen Polizeiinspektion Garmisch-Partenkirchen erfolgten mit Unterstützung umliegender Dienststellen umfangreiche Fahndungsmaßnahmen. Diese führten bislang nicht zur Festnahme eines Tatverdächtigen.
Noch am selben Morgen übernahm der Kriminaldauerdienst der Kriminalpolizeiinspektion Weilheim die Ermittlungen in dieser Sache. Unter Sachleitung der Staatsanwaltschaft München II werden die Untersuchungen durch das zuständige Kommissariat 2 der Kriminalpolizeistation Garmisch-Partenkirchen wegen des Verdachts eines Raubdelikts fortgeführt.
Mit dem Kreisbote-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Kreisbote“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert.