Ärztehaus und Supermarkt in Gaißach geplant

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Bad Tölz
  4. Gaißach

Kommentare

Die Gemeinde will die Voraussetzungen dafür schaffen, dass direkt oberhalb der Mosersäge ein neues Misch- und Sondergebiet für ein Ärztehaus mit Senioren-Wohngemeinschaft sowie ein Lebensmittelmarkt entstehen kann. © Symbolfoto: Martin Wagner/ Imago

Die Gemeinde will die Infrastruktur verbessern und plant auch Wohngemeinschaften für Senioren - diese Themen werden am Dienstag (21. November 2023) im Gemeinderat besprochen.

Gaißach – Wieder einmal kommt in Gaißach neuer Schwung in die Weiterentwicklung der dörflichen Infrastruktur. Nach den Baumaßnahmen für Schule und Kindergarten, Turnhalle und Handwerkerhof will die Gemeinde mit der Aufstellung eines Bebauungsplans die Voraussetzungen dafür schaffen, dass direkt oberhalb der Mosersäge (allerdings mit Zufahrt von Süden, beim Skulpturenpark am Kranzer) ein neues Misch- und Sondergebiet für ein Ärztehaus mit Senioren-Wohngemeinschaft sowie ein Lebensmittelmarkt entstehen kann.

„Mit solch einer multifunktionalen Nutzung ist dann erst einmal alles abgedeckt, was wir im Dorf zur Abdeckung der Grundversorgung noch brauchen an ärztlicher Versorgung, Altenbetreuung und Lebensmittelangeboten.“ Das betont Bürgermeister Stefan Fadinger gegenüber unserer Zeitung im Vorfeld der Gemeinderatssitzung, bei der am Dienstag (ab 19 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses) über dieses Vorhaben beraten werden soll.

Im Neubau soll auch Platz für einen Zahnarzt sein

Zum Hintergrund: Der hausärztlichen Gemeinschaftspraxis Dr. Matthias Pöppelmann, Dr. Johannes Hartmann, Dr. Annemarie Schilcher, Dr. Karoline Pöppelmann, Dr. Sonja Beck und Dr. Eduard Heitmeier ist es in ihren Räumen gegenüber des Gaißacher Rathauses im Mühl viel zu eng geworden. Im Neubau am Kranzer soll dann auch noch zusätzlich Raum für eine Zahnarztpraxis entstehen.

Bezüglich einer Einrichtung für Senioren hat sich die Gemeinde hinsichtlich des Bedarfs bereits mit der zuständigen Fachstelle im Landratsamt abgesprochen. Dazu Stefan Fadinger: „Zwischen Bad Tölz und Gaißach gelegen, wo neue Einrichtungen entstehen, brauchen wir kein großes Pflegeheim. Passend zur Größe der Gemeinde ist eine Senioren-Wohngemeinschaft hier das Richtige.“ Also eine Einrichtung für Menschen, die noch relativ selbstständig sind. „Als Mieter und Unterhaltsträger wird der Tölzer BRK-Kreisverband einsteigen“, bestätigt Geschäftsführer Andreas Schäfer gegenüber unserer Zeitung. Gespräche über planerische Details stünden erst am Anfang.

Neuer Markt soll Discounter an der Mosersäge ergänzen

Der neue Lebensmittelmarkt soll laut Fadinger den bestehenden Discounter an der Mosersäge ergänzen. Weiterhin gibt es dort neben etlichen Handwerksbetrieben ja auch schon eine Apotheke, einen Drogeriemarkt und die Facharztpraxis Dr. Jörg Zitzmann. Anders als etwa beim Handwerkerhof, wo die Gemeinde auch als Investor aufgetreten ist, werden alle Projekte im Gebiet des neuen Bebauungsplans von privaten Investoren finanziert. Die Gemeinde schafft lediglich die planerischen Voraussetzungen.

Noch mehr aktuelle Nachrichten aus der Region rund um finden Sie auf bei Merkur.de/Bad Tölz.

Auch interessant

Kommentare