Champions-League-Finale: Dortmunds Zuversicht gegen die ‚Finalmaschine‘ Real Madrid

  1. Startseite
  2. Sport
  3. Fußball

KommentareDrucken

BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl sieht eine große Chance für Dortmund im Champions-League-Finale. Wird die Underdog-Position zum Vorteil gegen Real Madrid?

Dortmund – Am Freitagmittag machte sich die BVB-Delegation auf den Weg nach London. Im legendären Wembley-Stadion wird der Klub zum dritten Mal in seiner Geschichte um den Champions-League-Titel kämpfen. Im Gegensatz dazu strebt Real Madrid seinen sechsten Titel seit der Saison 2013/14 an. Diese Situation scheint für Borussia Dortmund durchaus vorteilhaft zu sein.

Sportdirektor Sebastian Kehl äußerte sich vor dem Abflug am Freitag gegenüber einer Medienrunde: „Wir wissen, dass der Kopf eine wichtige Rolle spielt. Wir brauchen eine gewisse Leichtigkeit und Freude, aus diesem Underdog-Image heraus in das Spiel zu gehen“. Er ist überzeugt: „Wir können eine Menge gewinnen, diese Haltung wird uns helfen.“

Sebastian Kehl: „Man spürt das Prickeln, eine riesige Vorfreude“

Es ist offensichtlich, dass Real Madrid als klarer Favorit in das Finale geht und somit viel zu verlieren hat. Kehl betonte: „Wir wissen, dass Real eine Finalmaschine ist. Trotzdem glauben wir, dass wir mit unseren Mitteln, die wir gegen Atlético und PSG gezeigt haben, unsere Möglichkeiten bekommen werden, Real Madrid wehzutun. Sie haben Themen, an denen haben wir gezielt gearbeitet“.

Borussia Dortmund plant, mutig und geschlossen aufzutreten und das Glück, das man in einem Champions-League-Finale gegen Real Madrid sicherlich benötigt, gegebenenfalls zu erzwingen. Kehl hat in der Mannschaft die richtige Mischung aus Anspannung und Vorfreude festgestellt. „Man spürt das Prickeln, eine riesige Vorfreude, weil wir wissen, was für ein Tag uns bevorsteht und welche große Chance wir haben, ein großes Spiel zu machen, einen Titel zu holen, den Borussia Dortmund erst einmal geholt hat, Geschichte zu schreiben.“

Der BVB will im Finale gegen Real Madrid die Überraschung landen.
Der BVB will im Finale gegen Real Madrid die Überraschung landen. © IMAGO/Zac Goodwin

BVB verspricht „richtigen Matchplan und richtige Haltung“

In den vergangenen Monaten ist Borussia Dortmund in der Champions League oft über sich hinausgewachsen. Nun wartet mit Real Madrid der „absolute Endgegner“, wie Cheftrainer Edin Terzić zu Beginn der Trainingswoche erklärte. „Dieses Finale ist mit nichts zu vergleichen. Wir haben uns gut vorbereitet und gezielt darauf eingestellt, was uns erwartet. Wir werden den richtigen Matchplan und die richtige Haltung haben“, versicherte Kehl.

Kehl hofft, dass die Spieler die Reise nach London als Höhepunkt ihrer Karriere genießen können, so wie er es in seiner aktiven Zeit erlebt hat – nur soll das Ergebnis diesmal anders sein als 2013 im Duell mit dem FC Bayern. „Wir haben die Möglichkeit, richtig Geschichte zu schreiben. Vielleicht wird die Nacht heute anders als zuvor, aber es ist doch auch schön, dass es so ist. Wir sollten mit einem Lächeln ins Bett gehen, mit ganz viel Spaß, Willen und Leidenschaft aufwachen und morgen einen großen Tag gestalten“, forderte Kehl.

Die Tatsache, dass die meisten Experten einen klaren Sieg für Real Madrid erwarten, kommt Borussia Dortmund zugute. Je niedriger die Erwartungen, desto größer die Chance auf eine Überraschung. Das ist die Devise, mit der Dortmund im Wembley-Stadion bestehen will.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

wir erweitern den Kommentarbereich um viele neue Funktionen. Während des Umbaus ist der Kommentarbereich leider vorübergehend geschlossen. Aber keine Sorge: In Kürze geht es wieder los – mit mehr Komfort und spannenden Diskussionen. Sie können sich aber jetzt schon auf unserer Seite mit unserem Login-Service USER.ID kostenlos registrieren, um demnächst die neue Kommentarfunktion zu nutzen.

Bis dahin bitten wir um etwas Geduld.
Danke für Ihr Verständnis!