Deutsche Autofahrer fürchten Mautstationen im Ausland

  1. Startseite
  2. Auto

KommentareDrucken

Wer mit dem Auto ins Ausland fährt, muss gegebenenfalls Maut zahlen. Und genau das sorgt bei vielen Deutschen für Schweißausbrüche. Doch die Erfahrung hilft.

Immer mehr Bundesländer starten in die Sommerferien. Heißt auch: Die Urlaubssaison ist im vollen Gange. Für viele Touristen geht es dann in den Süden. Wer die Reise mit dem Auto antritt, sollte sich jedoch vorher über die Verkehrsregeln im Ausland informieren. Und auch das Thema Maut, die es in zahlreichen Ländern in Europa gibt, beschäftigt viele Autofahrer.

Zwei Drittel der Deutschen fürchten Mautstationen

So zeigt eine aktuelle Umfrage von AutoScout24, dass zwei von drei deutschen Autofahrern Angst vor den Mautstationen haben. Dafür wurden 1.008 Menschen in Deutschland befragt, die Studie ist somit repräsentativ. „Maut-Angst ist ein weitverbreitetes Phänomen unter den deutschen Autofahrenden und zieht sich durch alle Schichten der Bevölkerung“, heißt es in einer Pressemitteilung. Nur 30 Prozent der Autofahrer machen sich keine Sorgen.

Autos stehen an einer Mautstation in Italien.
Mautstationen im Ausland bereiten den meisten deutschen Autofahrern Bauchschmerzen. © Sven Simon/Imago

Jüngere Fahrer sind dabei tendenziell eher von dieser „Maut-Angst“ betroffen. Ganze 79 Prozent der Fahrenden unter 30 Jahren haben Angst vor Mautstationen. Bei den 30- bis 39-Jährigen sind es noch 74 Prozent, während bei den 40- bis 49-Jährigen nur noch 64 Prozent der Befragten nervös werden. Am entspanntesten sind die 50- bis 65-Jährigen, von denen nur 58 Prozent Angst vor Mautstationen haben.

Maut-Automaten bringen deutsche Autofahrer besonders ins Schwitzen

Die größte Sorge der deutschen Autofahrer ist das Versagen am Maut-Automaten. 35 Prozent der Befragten haben Angst, den Automaten nicht bedienen zu können und dadurch den Verkehr aufzuhalten. Auch die Sorge, in die falsche Mautreihe einzufahren und wieder zurücksetzen zu müssen, plagt 33 Prozent der Autofahrer. Weitere 27 Prozent befürchten, dass ihre EC- oder Kreditkarte am Automaten nicht funktioniert.

26 Prozent der Befragten machen sich Sorgen, nicht das richtige Geld dabeizuhaben. 18 Prozent haben Angst, das Ticket zu verlieren, und zwölf Prozent befürchten, nicht schnell genug durch die sich öffnende Schranke zu kommen. Sieben Prozent haben Angst, mit dem Auto gegen den Automaten oder die Einfahrt zu fahren, und sechs Prozent fürchten einen Unfall bei der Ausfahrt aus der Mautstation.

Noch mehr spannende Auto-Themen finden Sie im kostenlosen Newsletter von 24auto.de

Das Gute: In immer mehr Ländern wird auf die sogenannte E-Vignette gesetzt. In der Schweiz wurde diese schon im vergangenen Jahr eingeführt. Und auch Kroatien will bald die Mautstationen abschaffen. Das dürfte die Urlaubsreise für viele Autofahrer deutliche entspannter machen.

Auch interessant

Kommentare