Moderne Endosonographie-Anlage für die Klinik Mindelheim

  1. Startseite
  2. Bayern
  3. Augsburg & Schwaben
  4. Kurier Mindelheim

Kommentare

Chefarzt Dr. Peter Meyer (r.) und leitende Oberärztin Dr. Ruth Ziegler (l.) freuen sich über die Möglichkeiten mit dem neuen Endosonographiegerät. © Klinikverbund Allgäu/Boos

Mindelheim – Die Gastroenterologie der Klinik Mindelheim, unter der Leitung von Chefarzt Dr. Peter Meyer, hat eine deutliche Aufwertung erfahren.

Die Abteilung konnte nicht nur mit Dr. Ruth Ziegler eine erfahrene Oberärztin für Gastroenterologie gewinnen, seit Anfang Dezember verfügt die Klinik auch über eine moderne Endosonographie-Anlage. Dr. Ziegler war bereits vor einigen Jahren als Fachärztin an der Klinik Mindelheim und verstärkt nun das internistische Team seit Juli 2023 als leitende Oberärztin. Sie besitzt unter anderem große Erfahrung auf dem Gebiet der Endosonographie.

Die neue Endosonographie-Anlage ergänzt die bereits vorhandene Einheit und stellt eine Kombination aus hochauflösendem Ultraschall und Endoskopiegerät dar. Die Endoskopspitze ist bei dieser Anlage mit einem Ultraschallkopf ausgestattet. Damit können Veränderungen in der Schleimhaut von Speiseröhre, Magen und Zwölffingerdarm deutlich besser erkannt werden. Diese Veränderungen wachsen zumeist in oder unter der Wand der betroffenen Organe und können so gezielt angesteuert und beurteilt werden. Auch kleine Steine im Gallengang oder krankhafte Veränderungen der Bauchspeicheldrüse können dank dieser neuen Anlage noch sicherer und schonender nachgewiesen werden.

„Unser neuer ‚Magenradar‘ bereichert und erweitert unsere bisher schon umfangreichen Möglichkeiten in der gastroenterologischen Diagnostik und das in einer bisher nicht gekannten Bildqualität“, freut sich Chefarzt Dr. Peter Meyer.

Besuchen Sie den Wochen KURIER auch auf Facebook!

Auch interessant

Kommentare