Am Sylvenstein: Motorradfahrer aus Österreich rast mit Tempo 154 in Kontrolle
Die Polizei hat am langen Wochenende verstärkt rund um den Sylvenstein kontrolliert. Im Visier der Beamten: hochmotorisierte Autos und Motorräder.
Lenggries – Der Bereich um den Sylvenstein ist bei Motorradfahrern beliebt – nicht erst seit der täglichen Sperrung am Kesselberg zwischen 15 und 22 Uhr für bergauffahrende Biker. Am verlängerten Wochenende gab es nun eine intensive Verkehrsüberwachung am Sylvenstein. Mehrere Geschwindigkeitsverstöße wurden nach Angaben der Polizei geahndet. Die Beamten der Inspektion Bad Tölz überwachten vor allem auch die Zulaufstrecken – also die B13, die Staatsstraße 2072 und die Kreisstraße 16 in Richtung Süden.
(Unser Bad-Tölz-Newsletter informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus Ihrer Region. Melden Sie sich hier an.)
Spitzenreiter bei der Geschwindigkeit war ein Österreicher
Es wurden zahlreiche mobile Messstellen mit dem Handlasergerät eingerichtet. Der Schwerpunkt lag auf der Kontrolle von hochmotorisierten Fahrzeugen. Das galt für Motorräder und Autos gleichermaßen. Mehrere Fahrer wurden nach zum Teil erheblichen Geschwindigkeitsüberschreitungen angehalten. Spitzenreiter war am Freitag ein Österreicher, der mit seinem Motorrad mit 154 km/h – erlaub sind 100 – auf der B307 zwischen Damm und Vorderriß gemessen wurde.
Münchner rast mit fast 200 km/h über die B13
Noch schneller war allerdings ein Münchner Motorradfahrer, den ein Beamter in zivil der Kontrollgruppe Motorrad am Samstagvormittag vor seine Kamera bekam. Der 60-jährige Fahrer der Triumph-Maschine beschleunigte auf der B13 kurz hinter dem Ortsausgang von Bad Tölz rasant und überholte immer wieder trotz durchgezogener Linie. In der Spitze war der Mann auf Höhe von Gaißach mit Tempo 193 unterwegs.