Die Penzberger Feuerwehr musste am Mittwochnachmittag zu einem Waldbrand an der Straße nach Bichl ausrücken. Das Feuer war noch rechtzeitig bemerkt worden.
Penzberg - Am Mittwoch (13. August) meldeten laut Polizei gegen 13.30 Uhr mehrere Verkehrsteilnehmer und Landwirt eine Rauchentwicklung in einem Waldstück an der Straße von Penzberg nach Bichl. Die Penzberger Feuerwehr rückte umgehend zu dem Flächenbrand in einem Bereich der Staatsforsten zwischen dem Ortsausgang und dem Solarpark, auf der linken Seite, aus. Nach Polizeiangaben waren dort aus bisher ungeklärten Gründen neben der Staatsstraße St2063, zwischen Penzberg und Schönmühl, mehrere seit circa einem Jahr dort befindliche Holzstämme sowie eine Wiesenfläche von circa zehn auf 20 Metern in Brand geraten.
Am Mittwoch rückt die Feuerwehr Penzberg zu einem Waldbrand an der Straße nach Bichl aus
Insgesamt 39 Kräfte und sechs Fahrzeuge waren laut Kommandantin Simone Abt im Einsatz. Der Flächenbrand hatte auf kleinere Jungbäume übergegriffen. Die Einsatzkräfte hatten die Flammen schnell unter Kontrolle, allerdings musste danach noch der Boden nach Glutnestern abgesucht werden. Für die Löscharbeiten war die Straße gesperrt. Nach etwa 2,5 Stunden war der Einsatz beendet.
Zum Glück rechtzeitig bemerkt
Dass der Brand so schnell entdeckt worden war, sei gut gewesen, sagt Kommandantin Abt mit Blick auf die derzeitigen Verhältnisse. „Es ist sehr trocken.“ Sonst hätte es einen größeren Waldbrand geben können. Die Brandursache ist laut Polizei unklar. Der Schaden belaufe sich auf circa 500 Euro, Eigentümer der Fläche sind die Bayerischen Staatsforsten. Hinweise auf den Brand an die Polizei Penzberg unter Telefon 08856/92570.
Mit dem „Das Gelbe Blatt“-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Das Gelbe Blatt“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert.