Aldi-Kunde zeigt Foto seines Einkaufs für 3,84 Euro: „Das habe ich nicht erwartet“
Im Jahr 2023 stiegen die Preise für Lebensmittel in Supermärkten und Discountern an. Ein auf X geposteter Aldi-Einkauf überrascht deshalb jetzt das Netz.
Frankfurt – Ob Gemüse, Getreideprodukte oder Milch: Eine Vielzahl an Lebensmitteln wurde im vergangenen Jahr teurer. Mit der App „Too Good To Go“ kann dennoch günstig eingekauft werden, wie ein X-User jetzt zeigte. Dazu schrieb er: „Das habe ich nicht erwartet.“
Großer Aldi-Einkauf für kleines Geld: Eine App macht es möglich
Der X-Nutzer (ehemals Twitter) teilte in einem kurzen Video auf der Plattform seinen Aldi-Einkauf, den er für nur 3,30 Pfund erhalten hatte – das entspricht knapp 3,84 Euro. Im Gegensatz zu vielen anderen Posts auf Social-Media-Plattformen ging es allerdings nicht darum, wie wenig Lebensmittel für einen bestimmten Preis erhalten werden können. Für nur 3,30 Pfund erhielt der User eine unglaubliche Menge an Lebensmitteln.
Unter anderem freute sich der X-User über ein „Korean Style BBQ Beef“ aus seiner „Lebensmittel Überraschungspackung“ von Aldi. Das war jedoch bei weitem noch nicht alles, was er finden sollte – der weitere Inhalt überraschte ihn und seine Frau wirklich: „Was haben wir noch bekommen?“, fragte er in dem kurzen Video. Dann gab er selbst die Antwort: „Oh, wir haben 36 Blöcke Käse bekommen.“ Im Hintergrund bricht seine Frau bei diesen Worten in lautes Gelächter aus.
Lebensmittel-Schnäppchen: Too Good To Go App auch in Deutschland verfügbar
Was das Paar mit einer solchen Menge Käse anfangen soll, wussten sie selbst nicht. Einige User hatten demgegenüber Ideen. Unter anderem kommentierte der offizielle X-Account von Heinz auf das Video und schrieb: „Gerade genug Käse, um deine Bohnen auf Toast zu bedecken.“ Ein weiterer Nutzer freute sich bei dem Anblick der 36 Blöcke Käse auf seine eigene Überraschungspackung: „Wenn meine nur halb so gut wie deine ist, bin ich hin und weg.“
Ein Aldi-Mitarbeiter kommentierte ebenfalls unter dem Video: „Wo war das denn? Ich habe noch nie so eine too good to go box zusammengestellt.“ Die App „Too Good To Go“ ist auch in Deutschland verfügbar. Nutzer können darüber sehen, in welchen Restaurants und Geschäften es unverkaufte und überschüssige Lebensmittel gibt. Diese können dann für einen deutlich vergünstigten Preis an Selbstabholer verkauft werden. Ziel ist es, deutlich weniger Essen wegzuschmeißen – die App ist in 17 Staaten verfügbar. (rd)