Fußball-Bayernliga: FCM gegen Ismaning blieb torlos unentschieden

  1. Startseite
  2. Bayern
  3. Augsburg & Schwaben
  4. Kurier Memmingen

Kommentare

Betrübt über das Unentschieden: Der FCM konnte gegen Ismaning keine Tore erzielen. © Schulze

Nach vier Siegen in Folge kam der FCM im Heimspiel gegen den FC Ismaning nicht über ein torloses Unentschieden hinaus.

Memmingen – Trainer Matthias Günes sprach in der Pressekonferenz nach dem Spiel von der bislang schlechtesten Saisonleistung seiner Mannschaft, hielt aber dagegen, dass augenblicklich gegen ein Team, das immerhin zuvor gegen Top-Mannschaften wie Erlbach und Kottern (jeweils 0:0) jeweils einen Zähler geholt hat, selbst eine solche Leistung zumindest für ein Unentschieden ausreicht.

Das Spiel begann zunächst vielversprechend und es entwickelte sich in den Anfangsminuten eine ansehnliche Begegnung  auf gutem Bayernliganiveau. Nach kurzer Zeit war Ismaning allerdings deutlich besser in der Partie. Der FCM ließ jetzt dem Gegner zu viel Platz im Spielaufbau und die Münchner Vorstädter kamen gegen Ende der ersten Halbzeit zu zwei guten Gelegenheiten. Dabei konnte sich der junge FCM Keeper Da Silva-Pötzinger, der den verletzten Dominik Dewein vertrat und dabei einen unaufgeregten und sicheren Eindruck hinterließ, zunächst bei einem Fernschuss (35.) und dann kurz vor dem Halbzeitpfiff nach einem Konter mit einer starken Fußabwehr auszeichnen (44.).

In der zweiten Halbzeit ließen die Offensivaktionen der Gäste, die zuvor im Spielaufbau mehr überzeugten als der FCM und auch beim Kampf um die zweiten Bälle präsenter waren, etwas nach. Der FCM schaffte es allerdings auch jetzt nicht, das Heft in die Hand zu nehmen. Das Spiel bewegte sich nun auf ausgeglichenem Niveau ohne nennenswerte Torgelegenheiten auf beiden Seiten.  Lediglich in der Schlussphase zeigte sich der FCM, bei dem in der 90. Minute Mihajlovic noch wegen Foulspiels mit Gelb – Rot vom Platz musste, bemühter als der Gegner, konnte dabei aber nicht mehr wirklich gefährlich werden.

Nach diesem Unentschieden musste der FCM die Tabellenführung abgeben und liegt nun punktgleich bei gleicher Tordifferenz  lediglich aufgrund der weniger erzielten Tore hinter seinem nächsten Gegner, dem Nachwuchs des TSV 1860 München, auf dem zweiten Tabellenplatz.

gp/mk

Mit dem Kurier-Newsletter täglich zum Feierabend über die wichtigsten Geschichten informiert sein. Besuchen Sie den Memminger KURIER auch auf Facebook!

Auch interessant

Kommentare